Hallo Michaela
Suuuuper - und hier die Übersetzung:
Alle Hafenkatzen in Vinaròs mit 4000€ eines Schweizer Forums sterilisiert
Mehr als 200 Strassenkatzen haben in den letzten eineinhalb Jahren ein Zuhause in der Schweiz und Deutschland gefunden. Eine Internetkampagne hat das gesamte Geld gesammelt, um die 58 Weibchen der Kolonie zu kontrollieren.
Einer durch ein Schweizer Katzenforum initiierten Kampagne ist es gelungen die 4000 Euros zu sammeln, die notwendig sind für die Sterilisation aller weiblichen Strassenkatzen, die im Hafen von Vinaròs leben. Dies bestätigt Neus Garcia, eine der ehrenamtlichen Helferinnen von Proda Vinarõs, der Organisation, die die Kampagne vermittelt hat. Sie erklärt, dass das Projekt in der Sterilisation, Impfung und Markierung zur späteren Identifizierung bestanden hat und gesamthaft 58 Katzen umfasst , die in verschiedenen Strassenkatzenkolonien am Hafen von Vinaròs leben.
Mit der Sterilisation gelingt es, den Bestand nachhaltig zu kontrollieren und Konflikte durch Miauen, Markieren oder Kämpfe zu vermeiden. Die ökonomische Hilfe aus dem Ausland ist nicht nur punktuell, sonders seit einiger Zeit sehr konstant und bezieht sich auch auf Adoptionen.
Tatsächlich hat sich die Verbindung Vinaròs-Schweiz und Vinaròs-Deutschland zu einem wesentlichen Element entwickelt, durch das die Freiwilligen von Proda imstande sind ihre Arbeit auszuführen.
Die Zusammenarbeit von Proda mit den Schweizer Mitgliedern eines Katzenforums (
http://www.katzenforum-schweiz.ch" onclick="window.open(this.href);return false;) ist derart intensiv, dass allein aus diesem Land innerhalb von 1,5 Jahren mehr als 200 Strassenkatzen aus Vinaròs adoptiert wurden – eine Zahl, die von Monat zu Monat steigt.
Treibende Kraft dieses Schweizer Forums ist Michaela Zbinden, der die Freiwilligen von Proda zu tiefstem Dank verpflichtet sind. Sie kümmert sich persönlich um Finanzierungsmöglichkeiten auf der Basis von Zusammenarbeiten und wählt ebenfalls die geeignetsten Adoptanten für alle Tiere aus.
In dieser Woche hat sich BrigitteRohner, ein weiteres Mitglied des Forums , in Vinaròs eingefunden, um den Verein zu besuchen. „Wir sind sehr dankbar, vor allem weil sie nicht Welpen/Jungtiere wollen, sondern auch erwachsene Katzen adptieren, die schwere Verletzungen an Augen oder Pfoten erlitten haben“, erklärt Neus García.
Ebenso führt sie aus, dass es sich um Katzen handle, die “mit absoluter Sicherheit hier niemals einen Adoptanten gefunden hätten und die nun eine neue Chance in einem neuen Zuhause bekommen.“
In diesem Sinn bestätigt die Mitarbeiterin: “Als sie von den Kolonien im Hafen von Vinaròs hörten, begann man in diesem Schweizer Forum eine Sammelaktion für die Sterilisationskampagne mit dem Ziel, die für de Behandlungen notwendigen 4000 Euros aufzubringen.“
Ausserdem betont Neus García, dass die Schweizer Gruppe “uns finanziell jeden Monat unterstützt, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können “ und bestätigt, dass „von Zeit zu Zeit Reisen für die Adoptionen stattfinden.“