Konsistenz vom GRAU Futter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Konsistenz vom GRAU Futter

Beitrag von Siam »

Hallo Zusammen,

Habe gesehen das Grau auch Huhn mit Reis hat :-) *freu*. Werde ich auch mal ausprobieren. Bevor ich aber bestelle, kann mir jemand sagen wie das futter aussieht?

Also Fleischstückchen in Gelee oder Sauce oder gar nichts? Paste? Habe auf der Homepage nämlich nichts gefunden.

Danke für die Hilfe!

LG
Benutzeravatar
myshila
Beiträge: 610
Registriert: 11.02.2008, 07:52
Wohnort: im Gürbetal

Beitrag von myshila »

Hallo Siam

Also das GRAU ist eher fester, mit Sauce und Gelee, ist alles so in eine Dose gepresst. Ich verdrück das jeweils mit der Gabel, dass es "Bitzli" gibt. Sind also keine einzelnen Fleischstücke. Man muss sagen, das GRAU kommt nicht immer gleich daher, zwischendurch hat's etwas mehr Flüssigkeit drin. Kann man aber alles gut vermischen, und meine lieben das Truthahn mit Reis über alles.

Viel Erfolg.
LG
Monika mit Kira und Chico
⭐️ Shila 9.2.08 und ⭐️Mickey 4.11.2017

Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Beitrag von Siam »

Hallo,

Danke dir für deine Info. Werde mal ein paar Büchsen zum probieren bestellen. Hoffe er verträgt es :-) Ansonsten wirds halt den von den anderen gefressen :-)))

LG
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Bin gespannt, habe jetzt gerade eine Testbestellung gemacht.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo siam

vielleicht mischt du am anfang das grau noch unter dein anderes futter um sie an das darin enthaltene vollreis zu gewöhnen.

die meisten meiner katzen fressen das grau problemlos.

gruss
Dateianhänge
grau soeben fotografiert
grau soeben fotografiert
PICT0903.JPG (89.33 KiB) 1744 mal betrachtet
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

iiiiiiiiii also in echt sieht das futter nicht so eklig aus :a18


@alice das ist mal ne idee :lach
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Es sieht ein bisschen so aus, wie wenn es schon einer... :a40
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

:a16 örks - ich hätte in dem Fall das Almonature Huhn im Stehbeutel auch fotografieren sollen - wär auch ein super Appetithemmer gewesen :r4
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

michaela hat geschrieben:iiiiiiiiii also in echt sieht das futter nicht so eklig aus :a18
meinst du es liegt an meiner kamera :roll: na ja, in der büchse zusammengepresst sieht es etwas leckerer aus.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
merlin
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2008, 08:41
Wohnort: widen
Kontaktdaten:

Beitrag von merlin »

Hallo

Ich füttere ebenfalls Grau-Nassfutter. Alle vier Sorten. Die Pute wird def. am wenigsten gern angenommen.

Bis vor kurzem wurde das Futter sehr gut gefressen, aber in der letzten Zeit mäckeln alle drei Katzis daran herum, lassen es stehen und rümpfen ihre Nase... Ich kann mir das nicht erklären, das Futter sieht aus wie immer... :q8

Hatten schon andere die gleiche Erfahrung gemacht? Und was gäbe es für gute Alternativen? Die Zusammensetzung vom Grau Futter passt mir eben schon sehr...
Grüsse, Maja
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Beitrag von Siam »

hexenhaus hat geschrieben:hallo siam

vielleicht mischt du am anfang das grau noch unter dein anderes futter um sie an das darin enthaltene vollreis zu gewöhnen.

die meisten meiner katzen fressen das grau problemlos.

gruss

Hallo:-)))

Na das nenn ich mal kreativ :-) Danke! Habe jetzt mal ne Testbestellung gemacht. An den Reis sind sie sich gewöhnt, das sie jetzt auch schon Futter mit Geflügel und Reis bekommen!

LG

PS: ich hoffe es sieht live besser aus *ggg*
Benutzeravatar
Siam
Beiträge: 157
Registriert: 13.09.2007, 11:25
Wohnort: Horn TG

Beitrag von Siam »

merlin hat geschrieben:Hallo

Ich füttere ebenfalls Grau-Nassfutter. Alle vier Sorten. Die Pute wird def. am wenigsten gern angenommen.

Bis vor kurzem wurde das Futter sehr gut gefressen, aber in der letzten Zeit mäckeln alle drei Katzis daran herum, lassen es stehen und rümpfen ihre Nase... Ich kann mir das nicht erklären, das Futter sieht aus wie immer... :q8

Hatten schon andere die gleiche Erfahrung gemacht? Und was gäbe es für gute Alternativen? Die Zusammensetzung vom Grau Futter passt mir eben schon sehr...
Hallo Maja,

Wie lange fütterst du den das Futter schon?
Ich habe einfach bei meinen die Beaobachtung gemacht, das sie seeeehr verwöhnt sind :a14 (ich selber schuld bin :a1 )
Wenn ich so 2-3 Wochen das gleiche füttere, rumpfen sie dann auch auf einmal die Nase. Darum habe ich versch. Sorten Futter im Haus. Ich gebe dann konstant immer das "gute Futter" (hoffe das wird Grau sein in Zukunft) und zwischendurch bekommen sie dann halt mal ein Schälchen Almonature oder Miamor. Je nach dem. So fressen sie immer mit begeisterung und ist immer gleich alles weg :-)

LG
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

:a25 alice das sieht wirklich ober-:a16 aus. leider gibt es futter, die mich furchtbar ekeln beim füttern (ich muss morgens direkt nach dem aufstehen, mein freund füttert abends), und diese futter füttere ich nicht :a17, grau gehört auch dazu... (zum glück wird es aber eh nicht angerührt *uff*)
merlin
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2008, 08:41
Wohnort: widen
Kontaktdaten:

Beitrag von merlin »

n'Abend...

Ich füttere das Graufutter schon einige Monate. Jeden Tag eine andere Geschmacksrichtung. Bis vor kurzem wars auch überhaupt kein Problem. Alle drei Katzen haben es sehr gut angenommen.

Nur jetzt bleibt ständig das meiste liegen. Egal wie gross der Hunger ist, sie rümpfen die Nase... und dafür ist mir dieses Futter ehrlich gesagt zu teuer.
Grüsse, Maja
Benutzeravatar
weintraube
Beiträge: 191
Registriert: 08.01.2008, 17:47
Wohnort: Basel

Beitrag von weintraube »

Hallo,
bei mir wars auch so: Grau nur zögerlich bis gar nicht gegessen, irgendwann hab ichs aufgegeben. Am ehesten haben sie noch das Lamm gegessen.
Aber an sich fand ich es eigentlich gar nicht sooo unappetittlich in der Dose, was aber auch daran liegen könnte dass ich damals diät gemacht habe und so gut wie alles gegessen hätte, was nicht beisst und nicht giftig ist :a18
(Am katzenfutter hab ich mich dann aber doch nicht vergangen :a25 )
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Guten Morgen!
Gestern ist nun also meine Grau-Testbestellung (NaFu) angekommen. Manzeigte sich sehr interessiert am Päckli, half auch wacker beim auspacken - nur auf die Idee, dass man das Zeug auch fressen könnte, ist keiner gekommen... :jup :jup :jup Hat mir jemand eine Idee, wie ich ihnen das schmackhaft machen könnte? Es geht aber nicht darum, ein anderes NaFu zu ersetzen; sie erhalten ja kaum welches und ich möchte sie eher daran gewöhnen, dass sie ab und zu NaFu erhalten (wie es bei anderen Sorten auch klappt). Ich habe mir schon überlegt, etwas Zucker darüberzustreuen, da der ja ein Lockstoff ist. Oder dann halt doch mischen mit einer bereits bekannten Sorte?
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo heidi

würde auf keinen fall zucker nehmen, nimm ein paar baldrian wurzeln und misch die drunter, das klappt meistens ;)

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Guten Morgen Michaela!

BALDRIAN ist das Stichwort! Vielen Dank! Ich habe mir den Kopf ausstudiert, weil ich wusste, dass da noch was ist... Bin "ums verworgen" nicht darauf gekommen! Wurzeln habe ich keine zuhause, aber Tropfen. Bekommt man die Wurzeln in einer Drogerie, weisst du das zufällig?
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

ja die bekommst du in der drogerie, aber du kannst es ja auch zuerst mit den tropfen versuchen :)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo heidi

bei uns funktioniert das mit den tropfen bestens! :a4 auch schon hats mit etwas hackfleisch funktioniert, das ich unters futter gemischt habe. :a2

grüessli
brigitte
Antworten