Ihr Lieben,
Mein lieber Kater Zorro ist mittlerweile 17 Jahre alt und dafür recht gesund. Nur mit dem Nassfutter ist er heikel. Habt ihr mir Tipps, welches Futter Senioren gern mögen?
Wenn er ein Futter mag, frisst er gut aber wenns immer nur dasselbe gibt, lässt er es stehen sodass ich in der Regel 2x Futter wegwerfe und das 3. nimmt er dann.
Mir gehen langsam die Ideen aus. Also nicht, dass er mager wäre
Lieben Dank
Hallo eilene,
10 Jahre ist ein schönes Alter.
Unser Chilli wird bald 14 jahre alt.
Empfehlen kann ich Whiskas mit Fisch Oder Sheba mit Fisch.
Auch Purina Gourmet Suppe mit Thunfisch und Garnelen
Oder Purina Gourmet Mousse mit Hochseefisch.
Immer ein bisschen abwechseln.
Ein Versuch ist es Wert,
Empfehle gesundes Futter von hoher Qualität. Mit hohem Fleischanteil (70-90%; z.B. MAC’s, Purizon, usw., gibt inzwischen viele davon), aber ohne die sogenannten „Nebenerzeugnisse“ und ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, sowie getreidefrei und ohne Zucker.
Die im Handel üblichen Katzenfutter enthalten oft nur einen sehr kleinen effektiven Fleischanteil (bei Whiskas, z.B. nur 4% Fleischanteil, aber dafür viel Getreide und Zucker, bei den „Nebenerzeugnissen“ handelt es sich um Schlachtabfälle der üblen Art), was sehr ungesund und nicht katzengerecht ist.
Man muss sich vertieft über die Produktion von Katzenfutter interessieren, um zu realisieren, was wir unseren Katzen mit den 08/15-Futtersorten antun. Empfehle dazu das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“. Wer das gelesen hat, kauft nie mehr die Billig-Massenprodukte.
Gesundes Futter ist logischerweise etwas teurer, aber es lohnt sich.
Unsere Katzen sind damit sehr alt geworden, unser letztes Büsi ist erst kürzlich 21-jährig gestorben.
Und ja, das ist meine persönliche Ansicht, die natürlich nicht geteilt werden muss.