Sag mal Jessy, was für Enzyme sollen das denn genau sein und welche Vitamine und Mineralstoffe werden da zerstört? Weisst du da näheres?
Ich weiss bisher nur, dass manche, aber nicht alle, Fischsorten Thiaminase enthalten welches Vit. B1 zerstört. Es sind, soweit ich mich erinnere, karpfenartige Fische (dazu gehört auch der Goldfisch), Makrele, Wels, ich weiss jetzt nicht mehr alle genau, aber es waren allesamt Fische, die ich nie bis selten verfüttert habe. Lachs, Kabeljau die es bei uns häufiger gibt / gab enthalten kein Thaminase.
Ich würde mich aber so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass, selbst wenn du Fisch roh gibst der Thiaminase enthält, es deiner Katze nicht schadet wenn du ihn selten, zb einmal im Monat fütterst. Die Katzen braten sich den Goldfisch aus Nachbars Teich auch nicht um dem Vitamin B1-Mangel zu entgehen

.
Zudem supplementiere ich das Futter meistens bzw. die meisten Fertigfutter sind sogar überdosiert was die Vitamine angeht. Da hätte ich eher Angst vor Überdosierung von Vitaminen und Mineralien. Das Trockenfutter von Felidae ist zB viel zu hoch in der Vitamin A-Dosis was bei häufiger Fütterung böse ins Auge gehen kann.