Bei mir war es so, früher im Zeitalter ohne Internet,

habe ich meinen Katzen das vom Migros oder Coop gegeben
und habe mir keine Gedanken über die Zusammensetzung gemacht. Auch in den damaligen Sachbüchern stand nicht viel über die Ernährung drin.
Jetzt 15 Jahre später und mit Internet

, ist es einiges einfacher.
Ich habe mich hier angemeldet weil ich unter gleichgesinnten den Austausch suchte und bin dann über die katzengerechte Ernährung gestolpert. Habe selber noch recherchiert und jetzt gibt es nur noch NaFu von GranataPet, Leonardo und Catz Finefood.
Da ich keine Internetshopperin bin, ich hasse es, die Pakete bei der Post abzuholen, bin ich im Dehner Deutschland fündig geworden.
Die haben eine sehr grosse Auswahl und es liegt praktisch bei mir um die Ecke.
Trofu gibt es noch von Select Gold ins Katzenfummelbrett. Aber sobald der grosse Sack leer ist, wechsle ich auch das Trofu.
Es gibt noch 1-2mal die Woche grob geschnittenes frisches Pouletfleisch.
Ich muss sagen, mein Kater hat ein wunderbares seidiges und glänzendes Fell und sein Gaggihaufen stinkt praktisch nicht.
Wenn ich an meine zwei Sternenkatzis denke. püüüühhhhhhhhhhhhhhh
Im Sommer war ein Ferienkatzi bei uns der nur Trofu bekam. Ich habe ihm das gleiche Futter gegeben, wie Filou und nach drei Wochen hatte das Ferienkatzi auch ein weicheres und glänzerendes Fell. Sogar die Besitzerin staunte über ihre Katze.