Ich bin mir auch stark am überlegen, ob ich Barfen möchte bei meinen Kleinen. Da sie aber im Moment Trockenfutter bekommen, werde ich so oder so mal auf das Dosenfutter umstellen und erst dann auf Barf.
Hab mich in die Materie eingelesen und wollte nun fragen, was für Rezepte ihr so habt?
Vor allem für Anfänger ist es toll, wenn man zuerst Rezete nachkochen kann, bevor man selbst zusammenmischt.

Ich werd mir noch einen günstigen Gefrierer kaufen, in dem ich dann das Futter lagere.
Ich werde alles in Tagesrationen abpacken und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Auch möchte ich keine Fertigsupplemente verwenden, sondern will alles selbst zusammenmixen

Nun hab ich ein paar Fragen:
-Soll ich für die Tagesrationen lieber Beutel nehmen oder Plastikdosen? (Solche wie bei Lilly's Bar)
Hab kein Problem, mir so eine Vakuum Maschine zuzulegen. Kenne aber jemanden, der eine verwendet und ist nicht so das wahre (Nicht immer ganz Dicht, Packungen teuer).
Aber wie sieht es mit Dosen aus? Kann ich die einfach in die Spülmaschine tun und mit Wasser nachspülen? Bekommt man das Futter gut raus aus solchen Dosen?
- Was brauch ich alles für den Start (Allgemein)?
Ich hab schon recht gute Keramikmesser und hab nicht vor, das Fleisch zu wolfen. Aber wäre es besser, Messer zu kaufen, die ich dann nur für das Futterfleisch verwende? Ist das wirklich notwendig? Ich denke, ein Hackbeil wird nötig sein, da Keramik nicht so für brachiale Sachen, wie Knochen, gemacht ist

Aber ist ein Fleischwolf ein muss?
Waage hab ich schon eine digitale da
- Welche Supplemente muss ich poschten?
Ich dachte da an:
>Vitamin E Tropfen
>Eierschalenpulver
>Dorschlebertran? Wegen Vitamin D. Aber wie siehts dann mit Leber aus?
>Lachsöl für Omega 3 und 6
>Bierhefe für Vitamin B
>(Gelatine)
>Himalayasalz
Und bei dem Fleisch werd ich Muskelfleisch, Herz, Leber, Hühnerhälse und Rinderfett einkaufen (für die nicht so fetten Sorten). Ich hab da an Hühnchen, Kaninchen, Rind und Truten gedacht.
Freu mich über Tipps und Tricks
