Katzen-Amme gesucht
Moderatoren: brigitte, michaela
Katzen-Amme gesucht
Ich schalte das Inserat für eine Kollegin, sie sucht Händeringend nach einer Amme für die 2 Winzlinge.
am 18.12.2011 sind zwei Kätzchen zur Welt gekommen, leider verstarb die
Mutter nach der Geburt. Jetzt suchen wir dringend eine Amme, welche die
kleinen säugen kann. Bitte dringend sich zu melden an die Nummer 079 661 90 83 bitte nur seriöse Angebote Danke
Sind nicht meine Babys wir bitten um dringenden Aufruf damit die Babys nicht sterben müssen
Wenn Ihr helfen könnt, meldet Euch
@Micha, ich hoffe das Inserat ist ok? Es ist ja keine Vermittlung, sondern ein Notfall.
am 18.12.2011 sind zwei Kätzchen zur Welt gekommen, leider verstarb die
Mutter nach der Geburt. Jetzt suchen wir dringend eine Amme, welche die
kleinen säugen kann. Bitte dringend sich zu melden an die Nummer 079 661 90 83 bitte nur seriöse Angebote Danke
Sind nicht meine Babys wir bitten um dringenden Aufruf damit die Babys nicht sterben müssen
Wenn Ihr helfen könnt, meldet Euch
@Micha, ich hoffe das Inserat ist ok? Es ist ja keine Vermittlung, sondern ein Notfall.
Zuletzt geändert von filou am 21.12.2011, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
- muscipulaa
- Beiträge: 7392
- Registriert: 30.05.2010, 08:50
Ich könnte noch bei einigen befreundeten Züchtern anfragen ob jemand einen ganz "frischen" Wurf hat. Wurde bei der Mutter eine Obduktion gemacht? Wenn nicht, dann hat es gar keinen Zweck dass ich anfrage, denn das Risiko wäre dann leider zu gross...
Wünsche ganz viel Glück für die Kleinen!
Lieber Gruss
Wünsche ganz viel Glück für die Kleinen!
Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Hallo Muscipulaa
Nein, eine Amme wurde nicht gefunden, sie schöppeln jetzt. Sie sind zu Dritt und wechseln sich ab.
Hallo Heidi
Ob eine Obduktion gemacht wurde weiss ich nicht, hab mal nachgefragt, aber bekam noch keine Antwort.
Das Problem beim Einen ist, dass es Fruchtwasser erwischt hat und sie noch nicht wissen, obs auch in die Lunge geraten ist.
Nein, eine Amme wurde nicht gefunden, sie schöppeln jetzt. Sie sind zu Dritt und wechseln sich ab.
Hallo Heidi
Ob eine Obduktion gemacht wurde weiss ich nicht, hab mal nachgefragt, aber bekam noch keine Antwort.
Das Problem beim Einen ist, dass es Fruchtwasser erwischt hat und sie noch nicht wissen, obs auch in die Lunge geraten ist.

- muscipulaa
- Beiträge: 7392
- Registriert: 30.05.2010, 08:50
Das Eine wo Fruchtwasser erwischt hat ist an Weihnachten leider gestorben
Das Andere (ein Mädchen) sind sie noch am schöppeln und dem geht es gut. Es spielt und krabbelt umher. Wàchst jetzt hald als Einzelkatze auf, denn sie haben leider niemanden gefunden der es in eine kleine Familie integrieren konnte
Fotos hab ich leider keine

Das Andere (ein Mädchen) sind sie noch am schöppeln und dem geht es gut. Es spielt und krabbelt umher. Wàchst jetzt hald als Einzelkatze auf, denn sie haben leider niemanden gefunden der es in eine kleine Familie integrieren konnte

Fotos hab ich leider keine
so traurig, dass das eine kitten es nicht geschafft hat
.
doch auch ganz traurig, dass das kleine kitten nun alleine aufwachsen muss.
ich hoffe ganz fest, dass sich noch eine lösung findet, damit es in eine ungefähr gleichaltrige oder nur wenig ältere gruppe integriert werden kann.
gruss

doch auch ganz traurig, dass das kleine kitten nun alleine aufwachsen muss.
ich hoffe ganz fest, dass sich noch eine lösung findet, damit es in eine ungefähr gleichaltrige oder nur wenig ältere gruppe integriert werden kann.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Oja, Sonja, das wäre schön!!!!!!
Dann müsste das arme Büsi nicht allein aufwachsen. Und altersmäßig könnte sie dann von deinem Kätzchen lernen. Einen Versuch wäre es wert. Oder sie nehmen zu dem kleinen Kätzchen noch eins aus dem Tierheim dazu, was ähnlich alt ist. Das wäre vielleicht noch besser. Denn zwei Kitten gewöhnen sich evtl. schneller aneinander. Ich drücke die Daumen für ein Happyend. Tschüs Fleur

Fotos gibt leider keine, weil meiner Bekannte ihr Natel spinnt und sie keine Digicam dabei hatte. Aber es sei ein Glücksbusi, mehrheitlich weiss mit roten und schwarzen Flecken
Geboren ist es am 18. Dezember, also ca 3 Wochen alt.
Ein anderes vom Tierheim nehmen sie kaum dazu, denn die wo die Mama hatte, ist eine Züchterin, glaub kaum, dass sie sich eine Katze aus dem Tierheim holt, wenn sie selber züchtet
Geboren ist es am 18. Dezember, also ca 3 Wochen alt.
Ein anderes vom Tierheim nehmen sie kaum dazu, denn die wo die Mama hatte, ist eine Züchterin, glaub kaum, dass sie sich eine Katze aus dem Tierheim holt, wenn sie selber züchtet

schade, das kleine würmchen sollte unbedingt mit gleichaltrigen gschpänli aufwachsen können, wenn es schon keine mutter mehr hat.filou hat geschrieben: Ein anderes vom Tierheim nehmen sie kaum dazu, denn die wo die Mama hatte, ist eine Züchterin, glaub kaum, dass sie sich eine Katze aus dem Tierheim holt, wenn sie selber züchtet
selber züchten, kann deine bekannte ja wohl jetzt nicht mehr wenn die mutterkatze gestorben ist. was für eine rasse "züchtet" sie denn?
unter anerkannten züchtern sollte es doch möglich sein, dass kleine in eine andere katzengruppe zu integrieren.
ich versteh das ganze nicht so ganz und vermute, dass es wieder mal keine züchterin ist, sondern einfach jemand, der ab und zu junge kätzchen auf die welt stellt und sich zuwenig gedanken darüber macht, was das für das kleine bedeutet, wenn es so mutterseelenallein aufwächst.
dass es jemand wenn es älter ist zu sich nehmen wird, ist ja lobenswert, doch wichtig ist einfach, dass das kätzchen in der prägungsphase gleichaltrige kätzchen um sich hat.
genau aus diesem grund habe ich schweren herzens findel-kitty die wir mit 4 wochen gefunden haben, weggegeben obwohl ich ja auch noch 3 damals 6monatige katzis hatte, was immerhin besser gewesen wäre als nur erwachsene katzen oder gar keine.
sorry, das musste nun einfach kommen.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
@hexenhaus: ich kann Dein Beitrag nur unterstützen! Irgendwie eine komische Geschichte
Nun wie gesagt....mit ein paar süssen Babyfotos und einer herzerwärmenden Geschichte könnte ich meinen Patner vielleicht umstimmen...ich hab mir einfach gedacht besser mit einem etwas älteren Gspändlich aufwachsen als gar keinen Kontakt zu anderen Katzen

Nun wie gesagt....mit ein paar süssen Babyfotos und einer herzerwärmenden Geschichte könnte ich meinen Patner vielleicht umstimmen...ich hab mir einfach gedacht besser mit einem etwas älteren Gspändlich aufwachsen als gar keinen Kontakt zu anderen Katzen

Gehts noch? Schön, dass Du einfach urteilst ohne Hintergrundwissenhexenhaus hat geschrieben:schade, das kleine würmchen sollte unbedingt mit gleichaltrigen gschpänli aufwachsen können, wenn es schon keine mutter mehr hat.filou hat geschrieben: Ein anderes vom Tierheim nehmen sie kaum dazu, denn die wo die Mama hatte, ist eine Züchterin, glaub kaum, dass sie sich eine Katze aus dem Tierheim holt, wenn sie selber züchtet
selber züchten, kann deine bekannte ja wohl jetzt nicht mehr wenn die mutterkatze gestorben ist. was für eine rasse "züchtet" sie denn?
unter anerkannten züchtern sollte es doch möglich sein, dass kleine in eine andere katzengruppe zu integrieren.
ich versteh das ganze nicht so ganz und vermute, dass es wieder mal keine züchterin ist, sondern einfach jemand, der ab und zu junge kätzchen auf die welt stellt und sich zuwenig gedanken darüber macht, was das für das kleine bedeutet, wenn es so mutterseelenallein aufwächst.
dass es jemand wenn es älter ist zu sich nehmen wird, ist ja lobenswert, doch wichtig ist einfach, dass das kätzchen in der prägungsphase gleichaltrige kätzchen um sich hat.
genau aus diesem grund habe ich schweren herzens findel-kitty die wir mit 4 wochen gefunden haben, weggegeben obwohl ich ja auch noch 3 damals 6monatige katzis hatte, was immerhin besser gewesen wäre als nur erwachsene katzen oder gar keine.
sorry, das musste nun einfach kommen.
gruss

Wir haben alles versucht! Sie haben Tierheime abgeklappert nach einem Wurf, ich hab hier Manu angefragt (sie wusste von keinem aktuellen Wurf) ich hab Heidi angefragt, sie wiederum hat andere Züchter angefragt, ob jemand die 2 in ihren Wurf nehmen würden, es kamen nur Absagen, da alle Angst hatten wegen einer Ansteckungsgefahr. Heidi wird es Dir evt erklären.
Die Züchterin ist eine richtige Züchterin und meine Bekannte ist zwar auch Züchterin, aber es geschah nicht ihr, sondern ihrer Freundin. Sie stellte den Aufruf ins Hundeforum wo ich auch aktiv bin (wie in andere Foren, wo sie noch ist) ich hab ihn hier reingesetzt und mit diesen Usern hier Konntakt gehabt, weil meine Bekannte nicht hier angemeldet ist, sie hat den Aufruf also weit gestreut.
Ich mags nicht, verurteilt zu werden!

Apropos nicht mehr züchten können, Züchter haben oftmals auch mehrere Katzen

- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
hallo
sorry wenn sie eine richtige seriöse! züchterin wäre, dann hätte sie die mutterkatze optuzieren lassen, denn ohne obtuktion ist ja klar das keine andere züchterin die kitten aufnehmen wollte.
sorry wenn sie eine richtige seriöse! züchterin wäre, dann hätte sie die mutterkatze optuzieren lassen, denn ohne obtuktion ist ja klar das keine andere züchterin die kitten aufnehmen wollte.
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway