Wer barft von euch?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
pelgrim
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2007, 20:34
Wohnort: Wolfwil
Kontaktdaten:

Wer barft von euch?

Beitrag von pelgrim »

Würde mich wunder nehmen wer hier im Forum barft.
victoria

Beitrag von victoria »

...ich hier....schuldig!!! Hier wird teil-gebarft. Tendenz steigend...!

Liebe Grüsse,

Victoria
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:haue.... Ich auch teilweise, aber zur Zeit ( leider !!! ) nur bei einer Katze von zweien.... :stinki

Gruss, Enola & Co :e8
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
Schlitzöhrli
Beiträge: 64
Registriert: 08.07.2008, 21:41

Beitrag von Schlitzöhrli »

Ich bin Teilbarferin :-)
Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert.
(Paulo Coelho, der Alchimist)
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hier wird auch gebarft und zwar zu 100%, ich möchte nichts anderes mehr..

gruess pädu
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Ich barfe auch. Zur Zeit nur 50%, da mein Tiefkühler bei 20 Katzen zu klein ist und ich es nicht jede Woche schaffe, Fleisch zu holen. Aber sobald ich wieder weniger Pflegekatzen habe, wird es wieder auf 95% ansteigen.
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hier wird auch gebarft. :v1
Bei Teilbarf wurde unsere Katze ihre Allergiesymptome (Juckreiz, Pusteln und offene Hautstellen) leider nicht ganz los, weshalb wir jetzt wieder bei 100% Barfen angelangt sind.
Und was soll ich sagen: es geht blendend, ausserdem sind seither Erbrechen und Durchfall Fremdwörter! :a4
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Ich barfe auch, zu ca. 50%. Wenn Pädu seinen Versand dann online hat, könnte es auch mehr werden... :a10
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
projenny

Beitrag von projenny »

muss man da draus kommen? :jup :a6 :a8 :a35
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

guggsch Du hier:
barfen-trofu-t6482.html

Dann verstehst Du, worum es sich hier dreht :a2
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
projenny

Beitrag von projenny »

hahaha... ok...

also zur ursprünglichen frage:
wir barfen nicht, da unsere damen das gar nicht fressen... :a25
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

wir sinds am lernen :a25 ( --> ich lese und google frisst "paniertes" Poulet)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Also ich bin auch eher ein Barfer light. Meine Isis frisst vor allem im Winter wahnsinnig viel, sie ist Freigängerin und mampft sich regelmässig ein Fettpolster an, das im Frühling zurück geht, aber leider nie ganz.
Jedenfalls ersetze ich ihr 1 Mahlzeit mit Frischfleisch. Sonst bekommt sie aber normales Nafu da da ja auch Taurin und so drin ist, was sie beim Frischfleisch nicht in der Menge bekommt wie es nötig wäre.
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

nemi_suna hat geschrieben:Ich barfe auch, zu ca. 50%. Wenn Pädu seinen Versand dann online hat, könnte es auch mehr werden... :a10
der wink mit dem zaunpfahl ist angekommen :a9 ich bin dran und hoffe im februar noch online zu gehen. sicher aber im märz. wenn du etwas brauchst, hast du ja meine mail..

gruess pädu
Benutzeravatar
frau meier
Beiträge: 211
Registriert: 11.09.2008, 19:51

Beitrag von frau meier »

...auch ich barfe ausschliesslich zu 100% seit jahren! krankheiten kennen wir nicht (mehr!) nie mehr blasen- steinprobleme.
wer gesunde katzen möchte kommt früher oder später nicht ums barfen, ist leider so :-// ..oft leider zu spät.

das industiefutter enthält nun mal bewiesenermassen zu viele zusatzstoffe und minderwertige grundbestandteile, d.h. es besteht aus einer grundmasse, welche mit vitaminen, mineralien, spurenelemente etc. angereichert wurde.
... diese grundmasse-trägersubstanz besteht übrigens bei ALLEN trockenfutter zu fast 95% (nicht 60%!) aus getreide, bzw. aus kohlenhydraten (=zucker-stärke)...keine spur von tierischem eiweiss!
Benutzeravatar
Nigi
Beiträge: 254
Registriert: 01.02.2010, 16:03
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Nigi »

Hmmm... ich wolte auch barfen. Aber meine Katzis rümpfen die Nase. Schauen mich doof an und Denken die Alte hat sie nicht mehr alle. :stinki Erfolg... gleich Null. :a9
"Wehe den Menschen,
wenn auch nur ein einziges Tier
beim jüngsten Gericht sitzt. "

Liebe Grüsse von Nicole, Naomi, Jerome und den Katzis Spike und Luna
(Skype: Lunski78)
Benutzeravatar
Yoru
Beiträge: 472
Registriert: 01.09.2008, 14:50
Wohnort: Thun

Beitrag von Yoru »

Huhu
Ich barve je länger je mehr. Allerdings fressen meine Katzen nicht alles.
100% brav zu füttern ist mir leider im Moment auch noch etwas zu teuer.
Ich habe aber gute Vorsätze und werde den barv-Anteil auf dauer immer mehr zu erhöhen.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

frau meier hat geschrieben:... diese grundmasse-trägersubstanz besteht übrigens bei ALLEN trockenfutter zu fast 95% (nicht 60%!) aus getreide, bzw. aus kohlenhydraten (=zucker-stärke)...keine spur von tierischem eiweiss!
willst du damit sagen die hersteller von felican geben eine falsche zusammensetzung ihres trofus an?
FeliCan Cat ist ein Trockenfutter welches die Anforderungen zur gesunden Entwicklung und Lebenserhaltung der Katze erfüllt

Für uns entscheidend waren unter anderem diese Voraussetzungen:
Lebensmittelqualität aller Ausgangsprodukte
keine Beimischung von Restprodukten aus der Lebensmittelverarbeitung
artgerechtes Mischungsverhältnis aller Zutaten
hoher Anteil von tierischem Eiweiss
genügend Omega 3/6 für die Haut und das Fell
natürliche Vitamin- und Mineralstoffmischung
keine Überdosierung von Vitamin A
kein Weizen, Mais, Soja oder deren Abfallprodukte
keinerlei Nebenprodukte oder auf andere Art bezeichnete Füllstoffe
keine fragwürdige Zusatzstoffe
keine chemische Konservierung
quelle: http://www.felican.ch/

ich breche hier keine lanze für trockenfutter, auch ich teile die ansicht, dass richtig barfen die ernährung ist, die am besten den natürlichen bedürfnissen unserer fellnasen entgegenkommt und vielen krankheiten vorbeugen kann.

umsomehr denke ich, dass es nicht nötig ist, mit falschen aussagen dafür zu "werben". dass trofu für katzen nachteile hat ist sicher so, unter den trofus gibt es aber jedoch auch besssere, schlechtere und müll.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
frau meier
Beiträge: 211
Registriert: 11.09.2008, 19:51

Beitrag von frau meier »

...nun auch felican beschreibt im grunde nur seine zusatzstoffe, die grund masse ich auch dort rein pflanzlicher basis (ausser jene welche beschrieben wurden, es gibt aber noch reis, kartoffeln, rübenschnitzel etc..). es gibt kein trofu auf eiweissbasis, eiweiss lässt sich nicht zu pellets verarbeiten, da dort schlicht weg der kleber fehlt.

ob es besseres oder minderwertiges trofu gibt? meiner meinung gibt es kein "besseres" es ist immer ein zu hoher anteil an stärke vorhanden,..woher ich das weiss?..ich habs untersuchen lassen, auch sog. hochwertige trofu's.

auch ich habe früher trofu gegeben, ich kenne das problem... aber es kann nicht sein, dass ein 1 1/2 jähriger kater blasenprobleme durch steine hat!
das war vor 8 jahren.
und ja, es ist extrem schwierig die katzen von den dingern los zu kriegen!
die lockstoffe sind zu stark!....aber wo ein wille....
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

frau meier hat geschrieben: ob es besseres oder minderwertiges trofu gibt? meiner meinung gibt es kein "besseres" es ist immer ein zu hoher anteil an stärke vorhanden
Dass Trockenfutter nicht ideal ist hat hier wohl jeder mitgekriegt, darüber müssen wir nicht diskutieren. Meiner Meinung nach macht es trotzdem einen Unterschied ob's 95%, 40% oder 20% sind.
frau meier hat geschrieben:woher ich das weiss?..ich habs untersuchen lassen, auch sog. hochwertige trofu's.
Kuhl. Oben schreibst du dass alle Trockenfutter zu fast 95% aus Kohlenhydraten bestehen. Ich will die Ergebnisse sehen. Sonst glaub ich dir kein Wort :-)
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Antworten