Abnehmen - aber bloss wie?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Lasso
Beiträge: 322
Registriert: 02.03.2011, 20:21
Wohnort: Aargau

Abnehmen - aber bloss wie?

Beitrag von Lasso »

Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage betreffend dem Gewicht meiner Katze Trixi (ich habe mich durch diverse Threads gelesen, finde aber nicht so recht das passende, deshalb eröffne ich einen neuen).

Trixi ist ca. 8 Jahre alt und kommt aus dem Tierheim. Sie ist nun seit 3 Jahren bei mir. Sie wiegt zwischen 5.8 und 6 Kg. - dies schwankt immer ein Bisschen. Der TA meint, sie wäre zu dick! Ich bin ebenfalls dieser Meinung.

Im letzten Jahr sind bei Ihr "rote Stellen" am Mund aufgetreten, wir waren dann beim TA und dieser hat sie mittels Bioresonanz behandelt - ich kann jedoch nicht sagen, dass es wirklich geholfen hat, es ist mal besser, mal schlechter. Der TA tippt auf eine Allergie und hat auch alles Futter "ausgependelt" - Ergebniss: Sie ist auf alles konventionelle Futter allergisch, nicht angezeigt hat Sie beim Nafu: "Hill's Sience Plan Tender Chunks in Gravy light Fisch und Poulet", beim Trofu "Hill's diet r/d".

Ich habe eine zeitlang das Futter dann auf obige umgestellt - sie mögen es aber nicht wirklich, und geholfen (weder in Bezug auf Allergie, noch beim Abnehmen) hat es nicht wirklich. Somit habe ich wieder auf das alte Futter umgestellt.

Nun hatte Trixi wieder zwei offene Stellen am Kinn und der TA hat mir nochmals geraten, das Futter konsequent umzustellen.

Wir wollen nun den Klinikaufenthalt von Tigi, meiner anderen Katze, nutzen, um nochmals einen Anlauf zu starten. Mein oberstes Ziel wäre, dass Trixi abnimmt. Bei ihr ist einfach das Problem, dass wenn sie weniger Mampf bekommt, sie einfach ihre Bewegung ebenfalls runterfährt! Und viel weniger kann ich ihr wirklich nicht mehr geben, ich bin nämlich der Meinung, dass sie schon sehr wenig bekommt! Sie kriegt ca. 80g Nafu am Abend (eigentlich nur ca. 50g, aber sie frisst immer noch die Reste von Tigi) und ca. 50g Trofu.

Nun habe ich eigentlich gedacht, dass ich vorläufig ganz auf Trofu umstelle, da dies beim r/d auch so auf der Packung steht und ich ihr das Trofu zudem in so einen Ball reinmachen kann, den sie rumschubsen muss, damit was rauskommt.

Nachdem ich nun div. Beiträge gelesen habe, raten ja aber alle, auf Nafu umzustellen. Hmm, bin ehrlich gesagt nun etwas ratlos.

Was würdet ihr tun und welche Futtermengen würdet ihr geben? Vielen Dank für Eure Tipps.

Hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

:winke
also erstmal: sie ist einfach wunderschön und traumhaft gezeichnet! :a24 :a1 :a24
Und ja, ich würde dir auch raten komplett auf NaFu umzustellen!
Dass mit der Allergie hab ich jetzt nicht ganz verstanden, auf was sie genau reagiert?
Ich würde sagen, am besten hochwertiges sortenreines NaFu, TroFo höchstens als Leckerli, und zum sich verdienen ( Jagen, Fummelbrett etc)
Nati hier aus dem Forum hat tolle Erfahrungen mit VetConcept gemacht, hatte das gleiche Problem.
Ich finde auch, weniger Futter kanns nicht sein ;)
Twinny

Beitrag von Twinny »

Hallo Lasso

Zuerst einmal, du hast da eine ganz knuffige Katzendame :-)

Ich würde ihr nur Nassfutter geben, das hilft bei meiner Joy am besten. TroFu ist eher der Dickmacher, darum konsequent umstellen auf NaFu und halt viel mit ihr spielen

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Lasso
Beiträge: 322
Registriert: 02.03.2011, 20:21
Wohnort: Aargau

Beitrag von Lasso »

@Zauberfee: Danke für das Kompliment. Mir gefällt mein Dickerchen auch total gut - obwohl sie im Gegensatz zu ihrer Schwester, die ein "richtiger" Tiger ist, etwas ausgebleicht aussieht - ich sag immer "die ist zu lange in der Sonne gelegen" :-)
Auf was sie genau allergisch ist, wissen wir nicht, TA hat dann alles Futter getestet und da hat sie auf alles, bis auf das beschriebene Diätfutter eine Allergie angezeigt, aber es kann natürlich auch x-was anderes sein.

@Twinny: Danke auch Dir für die schnelle Antwort - tja, das mit dem Spielen ist so eine Sache - Trixi ist, naja, wie soll ich das jetzt nennen, sehr oft im Energiesparmodus - habe angefangen zu klickern mit ihr, aber wenn sie nicht wirklich hunger hat, dann bewegt lohnt es sich für sie nicht, sich zu bewegen, denkt sie zumindest!

@beide: aber das r/d von Hill's ist ja extra ein spezielles Diät-Trofu, welches auch nur vom TA verschrieben wird - denkt ihr denn, dass das trotzdem dick macht? Und wenn komplett Nafu, wie viel davon?
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Ich hätte jetzt so aus dem Bauch gesagt 2Mahlzeiten, pro Katze je 100 gr :)
Langsam abnehmen ist eh besser ;)
Twinny

Beitrag von Twinny »

Ich unterschreibe das, was Fee oben geschrieben hat... :mrgreen:
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo,

Wenn Du es mit Vetconzept probieren möchtest, kannst Du dort anrufen, sie sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit, wenn Du dort Deine Fragen betreffend Menge und Allergieen stellts bekommst Du bestimmt auch eine gute und freundliche Antwort. Entscheiden ob ja oder nein oder probieren kannst Du dann ja immer noch.

Grüsse Daniela
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Da hast du aber wirklich ein schönes Tigerli :a1

Ich würde auch auf ein hochwertiges NaFu umstellen und schauen welches am besten ist bezgl. Allergie.

Oder was natürlich am besten wäre, wäre sie zu barfen (d.h. nur Fleisch mit Supplementen), da müsstest du dich aber gut ins Thema einlesen. Soll aber auch bei Allergie-Katzen helfen...

Ich habe auch ein bisschen ein Pummelchen, allerdings ist es bei Lovely mehr der Kastratenbauch, der TA gab auch Entwarnung bzw. meinte er sie sei obere Grenze :a25
Natasja

Beitrag von Natasja »

Hallo Lasso

ich muss auch als erstes sagen... jöööööööööh... :a24 :a1 :a24 deine trixi ist wirklich eine süsse, auch mit ihren pölsterchen... figur-technisch wie mein spunky im august letztes jahr war... :a2

also da wären wir ja schon beim thema... mein spunky wog letztes jahr 6.8kg... war also auch eher eine "runde rasse" ... :a17

ich hatte vorher immer royal canin urinary gefüttert.. auch total wenig.. ich dachte immer die armen katzen verhungern mir ja noch.. und spunky wurde dicker und dicker und bewegte sich immer weniger.. ich habe mich dann auch schlau gemacht und komplett auf NaFu umgestellt.. das problem ist, glaube ich, dass TroFu mehr kalorien hat als NaFu...
Im August 10 habe ich dann auf Vetconcept umgestellt.. Nun füttere ich nurnoch damit.. Spunky kriegt nun pro tag 200gr. NaFu verteilt auf zwei mahltzeiten...

Inzwischen ist spunky 5.8kg, hat also innert einem guten halben jahr ein kg ganz langsam abgenommen... :a4
es ist eine wahre freude zu sehen wie auch seine lebensgeister wieder zurück gekehrt sind.. er ist total verspielt, aktiv und frech :a25 geworden....

ich würde es mal versuchen mit einer kompletten umstellung auf NaFu... ich kenne mich jedoch mit allergie-katzen nicht aus... wobei ja glaube ich au nicht ganz klar ist auf was deine trixi allergisch ist... weil ev. ist sie ja auf ein hochwertiges NaFu wie VetConcept nicht allergisch.. aber da denke ich können dir andere foris die mit allergien mehr erfahrung besser weiter helfen..

hoffe meine tipps konnten trotzdem ein bisschen helfen... :a2
liäbs grüässli
nati
Benutzeravatar
Lasso
Beiträge: 322
Registriert: 02.03.2011, 20:21
Wohnort: Aargau

Beitrag von Lasso »

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe mir nun mal die Homepage von Vet Concept angeschaut - sieht ja ganz gut aus. Werde da mal anrufen.

@Natasja: Wow, ein ganzes Kilo hat dein Spunky abgenommen, das ist ja klasse! Hast Du das normale Futter von Vet Concept oder das Diätfutter?
Natasja

Beitrag von Natasja »

Lasso hat geschrieben:@Natasja: Wow, ein ganzes Kilo hat dein Spunky abgenommen, das ist ja klasse! Hast Du das normale Futter von Vet Concept oder das Diätfutter?
ja bin wirklich stolz auf ihn... :a24 :a1 es ist wirklich schön zu sehen wie er aufblüht... und auch wieder wie als kitten "seich macht"...

ich habe das ganz normale futter von Vet Concept, also nicht das diätfutter... und es hat prima so geklappt... :a4
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

bildschönes Katzentier :a1 Wegen Deinen jetztigen Futtermengen fällt mir einfach auf ca 50 gr Trofu plus Nafu - bei unserem hochwertigeren Trofu (Merlin frisst ja ausser Rohfleisch kein Nafu, gar keins) wären die ca 60 gr ca die Tagesration bei unseren Katzen :a2 Also gibst Du quasi die Tagesration PLUS Nafu - da gaht uf dHüft würde meine Tochter sagen :a2 Versuchen zu mehr Bewegung zu animieren - Laserpointer, Spielangel etc ist auch ein Versuch.
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Hey, ich habe mein Büsi von 10kg auf 6 runter bringen müssen und bin daher auf das Barfen umgestellt. Das wäre für die Haut/Fell sicher auch die beste Variante. Meine Katze bekommt pro Tag 120g Fleisch – allerdings bewegt sie sich auch nur sehr minim und braucht daher kaum Energie.
Lies dich hier bei uns doch einmal ins Thema Ernährung ein, damit du auch die Zusammenhänge etwas begreifst.
Pendeln und Bioresonanz – jedem das seine. Aber ich würde einmal noch bei einen anderen Tierarzt (nicht Tierheilpraktiker) eine weitere Meinung einholen. Ich finde es super, wenn man das Futter auspendeln kann, aber beim Thema Gewicht und Allergie muss man auch noch andere Hintergründe beachten (Zusammensetzung/Inhaltsstoffe) des Futters. Und das Resultat von dem Pendel überzeugt mich also gar nicht.
Benutzeravatar
Lasso
Beiträge: 322
Registriert: 02.03.2011, 20:21
Wohnort: Aargau

Beitrag von Lasso »

@Troll: Danke für das Kompliment - ein wenig dünner wär sie halt noch schöner :-) Spass bei Seite: ich mach mir halt schon so meine Gedanken, dass dieses Uebergewicht sehr schädlich ist und will dieses nun konsequent angehen.
Das habe ich mir schon gedacht, dass die Menge irgendwie nicht passt. Aber ich habe nirgends wirklich gescheite Infos gefunden. Und lustig ist ja, wenn ich weniger gebe, wird auch weniger bewegt! Seit dieser Woche kriegt sie jetzt Morgens und Abends jeweils 100g Nafu, Trofu gibts nurnoch 6 - 7 Möckli beim spielen (das werf ich dann durch die Wohnung und sie rennt hinterher oder in ihren Spielball rein). Ich habe noch ziemlich viel Hills Diät-Nafu, das werde ich jetzt aufbrauche und schauen, wie es ihr bekommt. Jaja, die liebe Bewegung, auf Spielen ist mein Katzi einfach irgendwie imun, es sei den Morgens um halb sechs (!!), da ist die fit wie ein Turnschuh. Aber ich geb nicht auf, hab ja so einen Spielball und so ein Spielbrett für Trofu rein, hab vor einiger Zeit angefangen zu clickern und auch sonst bin ich so einiges am Ausprobieren....

@gilondra: WOW, 4kg abgenommen - darf ich fragen, in welchem Zeitraum dies passiert ist? Ehrlich gesagt, habe ich mich schon intensiv mit dem Thema Barfen auseinander gesetzt, aber ich glaube, das ist einfach nicht meins....
Zum Thema Bioresonanz - ich habe dies bei meinem normalen TA gemacht, der ist nicht irgendwie Heilpraktiker oder so, er befasst sich neben der klassischen Medizin halt noch mit alternativen Methoden. Die erste TA wo ich war hat einfach 2 Wochen Antibiotika verschrieben - genützt hats auch nichts und ob das gut war, naja, ich weiss nicht. So hab ich halt dann diese Bioresonanztherapie gemacht und gleichzeitig das Futter testen lassen.... Aber wie schon erwähnt, hat es nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Und eine Allergie ist halt so eine Geschichte, das könnten Tausend Sachen sein, worauf sie reagiert, muss ja nicht zwingend das Futter sein....
Ich habe schon die Suchfunktion genutzt, aber nicht wirklich einen Thread gefunden, der mit weitergeholfen hast - gilondra, hast Du Deine Erfahrungen denn niedergeschrieben? - wenn ja, schick mir doch den Link, dann les ich mich gerne ein.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Also gewogen habe ich sie erst letzte Woche beim TA. Das wäre jetzt ziemlich genau ein Jahr. Allerdings schätze ich, dass sie seit dem Sommer wieder ein "gesundes" Gewicht hat. Habe eben leider keine Waage im Haus. Dann wären es ca. 5 Monate gewesen.
Super, dass du auch einen TA hast, der Komplementär arbeitet. Bioresonanz an Mensch und Tier kenne ich gut – Pendeln ist nicht so meins.
Das Gewicht bringst du sicher auch mit dem qualitativen Fertigfutter runter. Aber die Allergie würde ich halt schon mit dem Barfen angehen. Da kannst du am besten eine "Ausschlussdiät" machen. Du weisst ganz genau, was im Futter drin ist und kannst beobachten, wie die Katze darauf reagiert und dann ggf noch einmal anpassen. Anfangen würde ich dann glaub einfach mit einer Fleischsorte die sie mag und eine Gemüsesorte die du als Ballaststoffe dazu raffelst und einer Beigabe von Taurin. Das reicht zwar auf lange Sicht nicht aus um die Katze gesund zu ernähren, aber du merkst ob die Allergie so etwas besser wird. Danach kannst du regelmässig etwas neues dazugeben (Leber, Herz, Niere, Reis, Fisch, ev. sogar ein Fertigsupplement wie das Felini C).

Und wenn ihr schon am Pendeln und in der Bioresonanz seit, sollte man doch auch die einzelnen Stoffe herausfinden können. Dass würde schon einige Anhaltspunkte geben. Finde es etwas seltsam, die Futtersorten auszupendeln und nicht die Inhaltsstoffe.
Ich war auch wegen unbekannten Allergien in der Bior. und da hat sie sehr schnell herausgefunden, was es den ist.

Habt ihr eure Umgebung (Abwaschmittel, Waschmittel, Milben, trockene Luft, ev. Duftsteine o.Ä.) auch schon in Betracht gezogen?

Was genau für Infos möchtest du den? Ich habe die Erfahrung zum Abnehmen nirgendwo protokolliert, zum Barfen könnte ich dir weiterhelfen.
Als Austausch wären diese Meinungen hier sicher interessant:
wer-barft-hier-drin-zu-100-t9108.html?highlight=barfen
hier findest du die Links mit denen ich Arbeite:
was-soll-ich-nur-futtern-t8657.html?highlight=barfen

Wo stehst du den beim Barfen, resp. was ist nicht "deins" daran? Vielleicht kann dir hier ja jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Noch zur Futtermenge (aus dem Natural Cat Food-Buch)
Sehr geringe Aktivität (faul) – 18g (pro kg-Körpergewicht/Tag)
Geringe Aktivität – 20g
Normale Aktivität – 27.5g
Hohe Aktivität – 30g
Sehr hohe Aktivität – 33g

Dann überlegst du dir, was dein Wunschgewicht für deine Katze wäre, z.B. 6kg und berechnest die Menge des Futters mit den obigen Angaben.
Wenn du die sehr geringe Aktivität nimmst, würde das eine Futtermenge von 108g pro Tag geben.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich füll jetzt hier einfach mal auf, was mir noch so alles in den Sinn kommt :a25.

Vielleicht wäre das ja noch eine Anlaufstelle für dich? http://www.praxis-tierernaehrung.com/in ... &Itemid=45
Geht auch nur per Mail oder Tel. Hier im Forum hat aber (glaub) noch niemand Erfahrungen mit dieser Seite vorzuweisen.

Ev. könntest du auch eine Tierkommunikatorin anfragen. Meine persönliche TK macht auch so Allergiesachen. Ev. könnte es ja auch psychische Ursachen haben (?). Kann dir eine Adresse empfehlen, mach mir einfach eine PN.

Noch was zur Ausschlussdiät: http://blaue-samtpfote.de/barf/barf010/ ... index.html
Benutzeravatar
Lasso
Beiträge: 322
Registriert: 02.03.2011, 20:21
Wohnort: Aargau

Beitrag von Lasso »

@gilondra: Vielen lieben Dank für die interessanten Infos, werde mich hier mal durchkämpfen.
Noch eine Frage betr. Futtermengenangabe von Dir. Ist mit dieser Menge die totale Futtermenge pro Tag gemeint, also Nafu inkl. Trofu? Das hiesse ja, dass, wenn ich wie mir hier einige empfohlen habe, ausschliesslich auf Nafu umsteige, meine Trixi (bei einem Wunschgewicht von 5 Kg.) nicht einmal mehr einen ganzen Beutel Futter pro Tag bekommen würde?! Das dünkt mich jetzt grad ein Bisschen gar wenig (aktuell bekommt sie 2x 100g).
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Die Angaben beziehen sich auf das Barfen (Trofu kannst du da sicher nicht einrechnen). Bei dem Fertigfutter habe ich zu wenig Ahnung. Aber ich kombiniert jetzt einmal, dass es bei hochwertigem Futter keine Rolle spielen würde??? Leider weiss ich nicht, wie die Tabelle zustande kam, ansonsten könnte man sie ev. anpassen.
Früher habe ich das Petnature.de verfüttert. Die Empfehlen: "Eine normalgewichtige Katze von ca. 3-4 kg benötigt ca. 160-240 Gramm pro Tag. Dieser Richtwert kann abhängig von der Haltung Ihrer Katze, sowie von der Aktivität und dem Alter des Tieres variieren."

Ich hatte am Anfang mit 50g pro Portion auch so meine Mühe. Habe einfach noch eine dritte Mahlzeit eingeplant und dort ein oder zwei Fleischstückli hingelegt, damit sie nicht so lange Abstände zw. dem Mahlzeiten hat.
Aber ich glaube, du wirst beim Gewicht schon erfolg haben, wenn du das Trofu weglässt. Ich habe mein Büsi zuerst von 6 auf 10kg gefuttert. Und zwar weil sie immer betteln kam und ich dachte, da ich hochwertiges Trofu habe kann ich ihr gut immer ein paar geben. Ausserdem gehört sie in die Kategorie "faul". Daher ist natürlich dann auch das Gewicht aus dem Gleichgewicht geraten.
Benutzeravatar
insomnia3
Beiträge: 236
Registriert: 06.04.2010, 10:14
Wohnort: Elsau (Winterthur)

Beitrag von insomnia3 »

Hallo
Deine Trixi ist wirklich ein hübsches Tigerli aber definitiv viel zu dick! Mein riesen Kater wiegt ja auch 6 kg, aber der ist wirklich ein riesen Tier und Kater und er ist schön schlank. Ich würde schon dringend abnehmen. Wenn Du nicht barfen möchtest, würde ich auch auf Nafu umstellen und Trofu nur noch als "Guddeli" reichen. Ich würde beim Nafu schauen, dass es eines mit sehr wenig oder am besten kein Getreide ist. Allergie-Büsi reagieren oft auf Getreide und der Verdauungstrakt der Katze ist auch nicht darauf ausgelegt, Getreide zu verdauen. Wenn Du hochwertiges Futter mit einer guten Zusammensetzung fütterst, könntest Du locker 200 g Nafu pro Tag füttern. Und ich komme hald auch nochmals mit dem leiden Thema der Bewegung. Ich nehme an es ist eine Hauskatze? Ich würde trotzdem probieren sie mit spielen zu animieren. Bei unseren ist ein Laserpointer einfach der Hit, da speeden meine wirklich richtig gehend im Haus rum bis sie ausgepustet sind. Wir machen das zwar nur selten, weil unsere Freigänger sind und das nicht nötig hätten, aber wäre ein Versuch wert. Meiner Meinung nach sollte dieses Büsi dringend abnehmen.

Und wegen der Allergie würde ich auch noch andere Faktoren in Betracht ziehen. Unser Kater hat(te) eine Flohallergie und hatte wie eine Art geschwollene Lippe. Nach dem Bekämpfen der Flöhe ist es besser. Taste mal bei Trixi die Hinterläufe ab ob du da Verkrustungen tasten kannst?
Katja mit Balou und Asura und Sternenkatze Mogli

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Antworten