Unser 4 Kater haben als sie jung waren quer Beet alles gern gefressen, was wir ihnen gaben (immer hochwertiges Nafu), egal ob aus Dosen, Schalen oder Beuteln.
Nun sind sie 5 und 6 Jahre alt und werden leider immer mehr mäkelig.

Ich gebe jeweils am Morgen eine 400-g Dose für alle. Und obwohl ich die Marken und Sorten abwechsle, wird das nach und nach immer schlechter gefressen. Manchmal steht am Abend noch über 1/2 da, was dann natürlich verdorben ist.

Am Abend gebe ich jeweils 4 100g-Schalen, ebenfalls unterschiedliche Sorten. Und da wird in der Regel innert 30 Min. die Hälfte und so innert 3 - 4 Stunden der Rest gefressen.
Alle Jungs schlank und dürften sogar ca. 200g mehr auf den Rippen haben.
Heute muss ich mit meinem CNI-Kater zum TA. Er darf 6 Stunden vor der Blutentnahme nicht mehr fressen. Also habe ich gedacht, ich gebe am Morgen auch mal Schalen, weil sie das etwas schneller fressen, und weil ich anschliessend das Futter wegräumen muss.
Und sie stürzten sich regelrecht drauf und frassen fast alles in 45 Min.
Langer Rede, kurzer Sinn:
Habt Ihr mit Euren Katzen schon die Erfahrung gemacht, dass sie Futter aus Dosen grundsätzlich weniger mögen als Futter aus Schalen?
Und wird das Futter ev. anders zubereitet? Das in Dosen wird glaub in der Dose gegart. Jedoch weiss ich nicht, wie das Futter in Schalen zubereitet wird.
Danke für Eure Tips.
