Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

wenn ich das nächste Mal bei zooplus bestelle werd ich das auch mal ausprobieren, als Alternative zum Grau.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Mmoni
Beiträge: 425
Registriert: 20.08.2009, 10:59

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Mmoni »

Ich hab das gleiche Problem wie schon andere Barf-Gewillte. Meine fressen das Frischfleisch immer weniger. Teilweise lassen sie es auch ganz stehen.

Darum möchte ich ihnen auch mal hochwärtiges Nassfutter anbieten. Aber welche sind hochwärtig und mit barf zu vergleichen?

Hab nun mal Om nom nom, Feline Porta 21 und das petnatur bestellt. Aber sind die wirklich so hochwärtig, wie angepriesen?
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Willkommen im Club. :u4
Hab Tareca vor ein paar Tagen wieder versucht Barf zu geben, klappte nicht.

Bei den von Dir aufgeführten Sorten kenne ich nur das Porta 21.
Tareca mag es leider nicht so. Hochwertig sind sicher alle 3, klar, an Barf kommt es nicht heran.

Ich finde das Terra Faelis sehr gut, Tareca hat es anfangs mit grosser Begeisterung gefressen, inzwischen hab ich es nicht mehr bestellt.
Wichtig ist einfach dass NaFu kein Zucker und kein Getreide enthält.
Der Fleischanteil muss möglichst hoch sein und ohne tierische Nebenerzeugnisse.

Ich bin immer noch beim Grau, hab mir aber nun das Granatapet bestellt, bin gespannt wie sie es aufnimmt.

Im Moment hat sie immer grossen Hunger, obwohl sie fast täglich Mäuse nach Hause bringt. :a25
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Mmoni
Beiträge: 425
Registriert: 20.08.2009, 10:59

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Mmoni »

Sandra 76 hat geschrieben:Willkommen im Club. :u4
Hab Tareca vor ein paar Tagen wieder versucht Barf zu geben, klappte nicht.

Bei den von Dir aufgeführten Sorten kenne ich nur das Porta 21.
Tareca mag es leider nicht so. Hochwertig sind sicher alle 3, klar, an Barf kommt es nicht heran.

Ich finde das Terra Faelis sehr gut, Tareca hat es anfangs mit grosser Begeisterung gefressen, inzwischen hab ich es nicht mehr bestellt.
Wichtig ist einfach dass NaFu kein Zucker und kein Getreide enthält.
Der Fleischanteil muss möglichst hoch sein und ohne tierische Nebenerzeugnisse.

Ich bin immer noch beim Grau, hab mir aber nun das Granatapet bestellt, bin gespannt wie sie es aufnimmt.

Im Moment hat sie immer grossen Hunger, obwohl sie fast täglich Mäuse nach Hause bringt. :a25
Hab gerade gesehen, dass es das Grau Futter auch bei Goldenway gibt. Werde das sicher bei der nächsten Fleischbestellung mal mitbestellen.

Danke für die Tipps. Es ist nicht einfach, wenn man nur das Beste für seine Katzen will :a6
bloodcryingangel

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von bloodcryingangel »

Hoi Mmoni

Ich finde die von dir genannten Futtersorten sehr gut, Das Porta ist allerdings nur für Zwischendurch, da es kein Alleinfutter ist. Also vorallem das Filetfutter von Porta so viel ich weiss.

Mit Barf ist NaFu nie ein Vergleich, aber wenn Katzi sich total verweigert bleibt einem ja nichts anderes übrig. Bei mir wars zum Glück gerade umgekehrt, beim guten NaFu wurde lange gemäkelt, beim Barf wird alles brav gefressen. Mittlerweile sogar die meisten Sorten :a4
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Sollten Deine Katzen das Grau Futter auch längerfristig mögen würd ich es dann bei zooplus.de bestellen, ist viel günstiger als hier in der CH.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Mmoni
Beiträge: 425
Registriert: 20.08.2009, 10:59

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Mmoni »

Am Mittwoch ist das Futter gekommen.

Die Bande war aber nicht wirklich begeistert :a46 Es wurde ein bisschen abgeleckt, aber jetzt wirklich versessen waren sie nicht drauf. Ich dachte, die stürtzen sich darauf.

Petnatur und om nom nom war nicht so der Burner. Hoffe, dass sie vielleicht das Feline Porta besser mögen. Aber vielleicht gewöhnen sie sich ja noch daran, im Moment gibts eh nichts anderes :a25
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Moni, wie läufts mit dem Futter?

Ich habe vor ca. 2 Wochen das Granatapet erhalten.
Tareca mag es sehr gut. Ich frag mich allerdings wie lange.
Ich wechsel jetzt wirklich ab mit dem Grau, hoffe es läuft so weiter, so wäre ich ganz zufrieden.

Momentan bringt sie fast täglich 1-2 Mäuse. :a25
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Immer diese Futterfragen :a36 Ich bin auch auf der Suche nach einem guten Futter für Tschüt-Tschüt. An ihrem vorherigen Platz bekam sie nur TroFu (Josera light). Ich möchte aber wegen den vielen Nachteilen von TroFu auf NaFu, resp. später vielleicht sogar auf (teil)Barf wechseln.

Neben dem Inhaltsstoffen des Futters ist mir noch wichtig, dass der Hersteller keine Tierversuche macht (Freiwillige Geschmackstest einmal ausgenommen) und das Futter in Europa produziert wird, am liebsten in der CH oder in einem Nachbarland. Und am besten sollte es bei Zooplus erhältlich sein :a49 (Wäre so schön praktisch...)

Ich habe jetzt einmal Probeweise das Grau und Catz Finefood bestellt. Feringa und Granatapet sind auch noch in der Auswahl.

Von allen den vier Futtern habt ihr hier ja schon berichtet und wie ich es beim überfliegen gesehen habe, kann man die alle ohne schlechtes Gewissen verfüttern.
Welches der Futter würdet ihr favorisieren? Oder kann ich da querbeet alle vier abwechselnd füttern? Abwechslung ist ja nicht verkehrt, habe ich gelesen.

Prota21 ist leider rausgefault (wird in Thailand hergestellt) und Animonda macht Tierversuche.

Bis das Futter da ist gibt's Almo Nature Label und Daily Menü. Das ist das einzige Futter, dass ich in meiner Nähe kaufen kann, das nicht arg übel ist.

Bisher hat Tschüti alles gefressen, was ich ihr vorgesetzt habe. Vom Müsterchen von Gourmet Gold über Almo bis zu Princess. Eine sehr dankbare Katze! Hoffentlich bleibt das so und sie mag die ausgewählten Futtersorten.

Ich setze mich erst seit kurzem mit Katzenfutter auseinander und es ist echt ein riesiger Dschungel :roll:
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Hallo Tschüt

Ob Grau, Feringa, GranataPet & Catz Finefood Tierversuche machen dass weiss ich leider gar nicht. Es sind aber gute Futter.

Ich könnte Dir auch noch das Terra Faelis empfehlen ist auch sehr hochwertig.

Tareca frisst auf Dauer leider nur das Grau (aber auch nicht alle Sorten) , bei allen anderen wurde sie nach ein paar Wochen mäkelig.

Diese Futter erhälst Du alle bei zooplus. Bei zooplus.de sind sie übrigens viel günstiger als auf der CH-Seite.

Bin icht 100%ig sicher aber ich glaube das Almo ist kein Alleinfutter.

Ich würde nicht zuviel durcheinander füttern. Man sollte auch wenn man ein neues Futter gibt erst mal das gewohnte Futter und dann immer ein wenig mehr vom neuen Futter zugeben. So heisst es zumindest.
Ich muss aber gestehen dass ich das höchst selten so mache.
Tareca hat aber auch eine gute Verdauung. Durchfall hat sie nie und kötzeln tut sie auch sehr selten.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

Ein dschungel ist nichts im vergleich zu den futtermarken, mengen und innhaltsstoffen..

Die vier marken die du da aufgezählt hast finde ich alle gut.. hab ich auch alle probiert..

Ich füttere das grau.. da die grau dosen aber spritzen beim öffnen und mich das genervt hat habe ich granatapet, und catz bestellt.. mir ist jedoch aufgefallen das, vorallem sia ein struppiges, mattes fell bekam von den beiden marken.. kaum habe ich wieder aufs grau gewechselt glänzte ihr fell wieder wunder schön..
Gaia und sia fressen im normalfall alles und da ich sie von klein auf daran gewöhnt habe immer mal wieder was neues zu futtern haben sie damit auch keine probleme..

Cicero hingegen reagiert extrem mit DF auf futterumstellung.. als er zu mir kam hatte er arg durchfall bis er sich ans futter gewöhnt hatte.. als sich aber zooplus 2wochen zeit lies mit der lieferung ging mir das grau aus.. also musste ich im FN das select gold holen.. er hat sofort wieder mit DF darauf reagiert.. ich habe jetzt noch zwei dosen select gold und ich befürchte, sobald diese aufgebraucht sind und ich wieder aufs grau wechsle wird er wieder DF haben..

Es hiess mal das mac’s komme auch bald bei zooplus.. weis da jemand bescheid ob und wann?
Das würde mich auch noch interessieren..
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Dosinella
Beiträge: 1350
Registriert: 24.10.2012, 13:43
Wohnort: Zollikerberg

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Dosinella »

:winke tschüt

Also ich barfe seit Januar diesen Jahres und ab und zu bekommt charly auch noch hochwertiges nassfutter. dann gebe ich granatapet und catz fine food als NF, Granatapet und Orijen als TF. Er liiiebt vorallem das Orijen (80% Fleisch) aber das kommt wohl für dich nicht in Frage, ist glaub ein kanadischer Hersteller...
Liebe Grüsse

Dosinella mit Katerli Charly (und Lance, ausgewandert aber im Herzen bei uns)
Benutzeravatar
Tschüt
Beiträge: 46
Registriert: 05.11.2013, 21:04

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Tschüt »

Danke für eure lieben Antworten!


Die vier Futter (Grau, Feringa, GranataPet & Catz Finefood) machen keine Tierversuche, zumindest meiner Recherche nach.
Bei der Herkunft geht es mir vor allem um den Transportweg. Ich finde es wenig sinnvoll Futter aus Thailand her kommen zu lassen, wenn es schlaue alternativen in der Nähe gibt.

Wild mischen möchte ich nicht und habe ich auch nicht gemacht. In den ersten zwei Wochen bekam sie ihr gewohntes TroFu und dann habe ich angefangen sporadisch oder als Leckerli NaFu zu füttern. Sie hatte nie Probleme mit DF oder ähnlichem.
Ich habe noch einen 10 Kilo Sack vom Josera Light adult (TroFu) Zuhause und im Moment bekommt sie am Morgen noch TroFu und Abends dann NaFu. Zum einen wegen der Umstellung zum anderen möchte ich den Sack nicht wegschmeissen.
Später möchte ich meine 2, 3 Futtermarken haben, zwischen denen ich sporadisch wechseln kann.
Später möchte ich dann wie du, Dosinella, barfen.

Dass Almo kein Alleinfutter ist weiss ich, trotzdem danke fürs aufmerksam machen. Da sie aber noch TroFu bekommt, wird sie es bestimmt gut verkraften bis die Lieferung mit Grau und Catz Finefood da ist.
Im Almo ist wenigstens nichts schädliches drin.

Danke für den Futtertipp "Terra Faelis", Sandra. Das sieht auch gut aus, aber der Preis :a18 Nicht ohne. Wenn sie auch ein günstigeres Futter mag, bin ich nicht unglücklich.
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Ich bevorzuge natürlich auch ein Futter das aus der "Nähe" kommt.
Wenn ich aber die Wahl habe ob ein Futter qualitativ besser ist oder zwar aus der Region kommt aber schlechter ist, geb ich dem besseren den Vorzug.

stimmt, von den Aufgezählten wird das Faelis das Teuerste sein.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

:winke

bei uns gibts das orijen auch.. meine lieben es auch..
ich bin ebenfalls kein fan von weiten transportwegen.. meine lieben z.b. das cosma thai.. ich habs mal bestellt als sie mal angefangen haben zu mäckeln und nichts auser hills wollten. :a35 seit sie aber wieder normal fressen gibts
trotzdem habe ich immer orijen und acana da.. ich glaube sind sogar beide aus kanada.. da ich jedoch so wenig trofu gebe (nur als guddeli, im fummelbrett) finde ich es nicht sooo schlimm wie wenn ich alle 2wochen unmengen bestellen würde.. (so wie jetzt das nassfutter dank meiner neuen fressmaschine :schnurr )

barfen tu ich momentan nur sia und cicero.. gaia erbricht das rohe fleisch wieder.. keine ahnung warum.. :a18
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Jarimba
Beiträge: 1037
Registriert: 06.02.2013, 19:21

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Jarimba »

lee hat geschrieben:als er zu mir kam hatte er arg durchfall bis er sich ans futter gewöhnt hatte.. als sich aber zooplus 2wochen zeit lies mit der lieferung ging mir das grau aus.. also musste ich im FN das select gold holen..
Kleiner Tipp: Wenn dir wieder mal das Grau ausgeht, kannst du in den Goldenway fahren. Die verkaufen Grau im Laden.
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

Der ist in uster oder?

Ich bin erst gerade an meiner autoprüfung drann.. Das mit dem "schnell zu goldenway fahren" ist daher nicht so easy.. :a2 Wir haben erst seit okt. Ein auto darum lohnt es sich auch erst jetzt.. :a25
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Jarimba
Beiträge: 1037
Registriert: 06.02.2013, 19:21

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Jarimba »

lee hat geschrieben:Der ist in uster oder?
Uster, Saland und Windisch.

Okay, mit dem Zug und Bus ist das dann wirklich nicht so einfach. Ich kenne nur den Laden in Uster, in den anderen beiden war ich noch nicht. Der in Uster ist ein ganzes Stück vom Bahnhof entfernt. Hat zwar eine Bushaltestelle so 100m weg, aber mit einer Tasche voll Dosen würde ich das auch nicht machen.

Ich mach jetzt aber als Versuch Plan B und geb meiner Schwester eine Bestellung auf. Die bestellt direkt bei Grau ihr Hundefutter und lässt sich das liefern. Da bestell ich das nächste Mal einfach Katzenfutter mit.
Benutzeravatar
lee
Beiträge: 3831
Registriert: 28.05.2011, 21:34
Wohnort: Zürichsee

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von lee »

ich wollte auch bei grau direct bestellen aber das ist um einiges teurer als bei zooplus..

ich wollte die getreidefreien 400g dosen.. die gibts bei zooplus nicht.. aber wäre dann mit 200g dosen bei zooplus immernoch günstiger gewesen.. hab jetzt halt 800g dosen bestellt.. :a9
lee, die monster gaia, sia, maudi, ziva & immer im herzen all meine pflegis
Benutzeravatar
Sandra 76
Beiträge: 1162
Registriert: 07.09.2012, 13:07
Wohnort: Rütihof (Baden AG)

Re: Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Beitrag von Sandra 76 »

Der Goldenway Laden in Windisch ist ausserdem sehr sehr klein, als ich das erste Mal da war war ich auch erstaunt weil ich das viel Grösseres erwartet hatte. :a10

Ich habe das Grau dort auch mal gekauft. Die 200 g Dose kostet allerdings wirklich viel mehr als bei zooplus.de. Aber bei einem Notfall liegt das sicher auch mal drin.

@lee

Das die Grau Dosen so spritzen ist mir jetzt wirklich noch nie aufgefallen. Du hast das ja schon öfters erwähnt dass sie bei Dir spritzen.
Ich hab ab und zu schon auch mal ne Dose wo beim aufziehen der Lasche etwas "Sülze" rauskommt, aber nicht dass einem gleich alles um die Ohren fliegt.
Liebe Grüsse Sandra mit Tareca + Sternenbüsi Strübi

*** Katzen erreichen mühelos, was den Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen ohne Lärm zu machen. ***
Antworten