surenya hat geschrieben:Myula hat geschrieben:Wäre es eine Möglichkeit für dich, Hühnerknochen auszukochen und diese Suppe dann als Sauce servieren?
Und wurde Barf auch verweigert?
aber das waren schlussendlich ca. 6-7 Stückli, dann hatte er genug. Alle anderen Sorten Fleisch, wie Rinderhack, Leberli, Rindfleisch, sogar Lachs haben wir schon ausprobiert, frisst er nicht

.
Hmm wie gross sind denn die Stückli? Wenn es Mausgrosse Stücke sind, passt das doch wunderbar! Eine Katze, die 6 - 7 Mäuse am Stück frisst, ist gut bedient
Denk daran, dass Katzen bei Barf nur etwa 25 - 30g/Kg essen müssen, um satt zu werden. Während bei Schrottfutter auch über 400g reinmüssen, damit die Katze "genug" hat. Die Katze hört erst auf zu fressen, wenn ihr Fettbedarf gestillt ist. Darum ist es auch wichtig, dass Katzi genug Fett im Barf hat. Allerdings muss man auch da aufpassen, da sie sonst schon aufhört, obwohl z.B der Proteinbedarf noch nicht gedeckt ist
Meistens sind es die Kitten, die solche Fressmaschinen sind. Sie brauchen die Nährstoffe fürs Wachstum. Sobald sie etwa jährig sind, sollte man aufhören, unbegrenzt Futter zur Verfügung zu stellen und kann auf 2x täglich umsteigen. Wenn deine Katzen also das 1. Lebenjahr schon überschritten haben, ist es nicht verwunderlich, dass sie nichtmehr ganze Pouletbrüstli verschlingen.
Hast du auch schon Hühnerhälse, Flügeli, Herzen, Leber oder andere Sachen vom Huhn ausprobiert? Die meisten Katzen sind von rotem Fleisch nicht so angetan und Rinderhack kommt allgemein nicht so gut an. (Besser ist Leistenfleisch. Gibts günstig im Coop zu kaufen).
Helles Fleisch wird eher angenommen. Sprich: Truthahn, Kaninchen, Wachteln, etc
Vielleicht erstmal mit diesen Sorten ausprobieren, ob es was wird?
Statt Lachs kann man auch Seeforelle fürs Vitamin D geben. Einfach mal ausprobieren
Wäre doch super, wenn das klappen würde
@Allgemein
Bei Mäkelkatzen ist das was anderes.. Ich meinte mit meiner Ansprache nur die, die einfach keine Lust haben, sich zu informieren und einfach mal irgendetwas hinstellen. (Kenne zu genüge solche Leute. Da ist auch schonmal der Spruch gefallen "Katzen haben so gutes Essen garnicht verdient"

)
Finde es super, dass ihr es wenigstens probiert! Das ist schon unglaublich viel wert
@Zoelinas
Reagiert Lilli auf das Rohe Fleisch auch mit Durchfall? Es ist halt eine grosse Umstellung für die Verdauung der Katze von TroFu auf NaFu. Da gibt es gerne mal Durchfall. Ich würd schauen, ob du was anderes findest, dass deine Kleine mag. Hast du schon Orijen probiert? Katzen werden durch das Getreide im Futter fett. Darum empfielt sich getreidefreies Futter. Orijen ist eins der besseren TroFu, die ich kenne. Granatapet ist auch nicht schlecht.
Der Fall von Fanny klingt schwer
Was mir spontan einfällt: Vielleicht hat sie eine Lebensmittelallergie auf eine Fleischsorte?
Müsstest du aber wahrscheinlich beim TA abklären lassen. Dann eine Ausschlussdiät mit z.B Pferd und schauen, ob es besser wird.
Isst sie auch nichts gekochtes von euch (Gebratenes Fleisch)? Wenn doch, wäre vielleicht "Kochbarf" noch was...
Mehr fällt mir leider nicht ein
Lg Myula