Fressplan

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Ceno
Beiträge: 30
Registriert: 10.01.2008, 14:25
Wohnort: Schweiz

Fressplan

Beitrag von Ceno »

Wannn und was fressen eure katzen?
Hab jetzt öffters gelesen das viele katzen nur trocken futter essen und selen das nassfutter. :? bei Ceno ist es gerade umgekehrt..

Er bekommt zweimal am TAg sprich am morgen und abends nassfutter und hin und wieder über mittags trockenfutter.
Habs so übernommen ob es zu wenig oder zuviel ist..*schulterzuck* bin ich mir nicht sicher
Bild
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Hoi Ceno

Ob die Futtermenge stimmt, siehst du deinem Kater ja wohl an der Figur an :D . Die meisten Katzen haben das selber ziemlich gut im Griff. Meine sind z.B. im Winter etwas rundlicher, aber im Frühling werden sie wieder rank und schlank.

Trockenfutter habe ich den ganzen Tag rumstehen und Nassfutter gibt es am Morgen und am Abend. Dass er hauptsächlich Nassfutter frisst, ist übrigens super! :P

Lieber Gruss, Pascale
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo ceno

kann zu pascales beitrag nur dito sagen, wir füttern unsere katzen genau gleich! :) und besser einen nafu-kater zuhause also einen, der nur trofu essen möchte! :wink:

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo

ich geb nur abends ein beutelchen nassfutter.. (bleibt eh meist stehen und wenn sies frisst dann erst wenns schon abgestanden ist)..
trockenfutter hat sie immer zur verfügung.
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Schliess mich meinen Vorschreiberinnen an. Bei mir gibts am Morgen NaFu und dann stell ich TroFu für über den Tag hin. Abends gibts je nachdem nochmalss NaFu, Frischfleisch, Rahmquark oder was sie sonst so mögen. Morgens muss es halt auch etwas schneller gehen...

LG Simone
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

hallo

ich gebe auch am morgen und am abend nassfutter (jeweils 1 beutel für zwei katzen). wie die von wunderkind lassen auch meine fellnasen das nassfutter stehen, sie haben nur dies sauce gern (eigentlich ok: es ist wie trinken). trockenfutter haben sie immer zur verfügung. ab und zu gibt es frischfleich (aber eigentlich nur für romeo, da kayla ausschliesslich katzenfutter isst). sie bekommen auch kleine leckerbisse am morgen und am abend :wink:

lg
aisa
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Hallo Zäme

Bin gerade ein bisschen am suchen...wir ihr das so handhabt....
Bis jetzt erhalten meine morgens Trockenfutter (Felidae) und abends Nassfutter. Miller frisst meistens nicht so viel Trofu pro mal und läuft dann weg und Guinnes frisst seine Portion gleich mit. Nun habe ich mal versucht einen grossen Napf Trofu stehen zulassen, jedoch frass Guinnes bis dieser leer war...würde sich dies nach ein paar Tagen/Woche regulieren, wenn er weis, dass es immer Trofu hat, dass er nicht alles frisst? :a19
Vielen Dank für euer Feedback.
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

gabl hat geschrieben:Nun habe ich mal versucht einen grossen Napf Trofu stehen zulassen, jedoch frass Guinnes bis dieser leer war...
:shock:

Keine Ahnung ob sich das einpendelt, ich denke eigentlich schon aber es gibt sicher Foris, die das besser wissen. Unsere bekommen morgens und abends Nassfutter, Trockenfutter steht immer zur Verfügung, sie fressen von beidem immer nur kleine Portionen aufs Mal.
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

meine bekommen morgens und abend nafu (je einen halben beutel) und zwischendrin haben sie trofu à discretion....da wird nicht dem einen seine portion vom anderen gefressen. war schon immer so, drum kann ich gar nicht helfen...
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo gabriela

meine haben das trofu auch immer zur verfügung und kriegen morgens und abends je nassfutter. das trofu wird hauptsächlich von ernie gegessen, aber wenn sie hunger haben, gehen auch die anderen dran. im moment bin ich andere sorten am ausprobieren, die schlingt ernie aber immer sofort runter, es bleibt gar nix mehr für die anderen... :a19 ich habe aber auch die hoffnung, dass sich das einpendelt, sobald er merkt, dass es von diesem feinen futter jetzt immer hat...

du fütterst doch auch felidae, oder? guinness scheint ja einen speziellen geschmack zu haben, ich hab sonst nur von katzis gehört, die felidae schon fressen, aber nur wenn sie hunger haben... :a25

gibt es die möglichkeit, dass du morgens auch nassfutter geben kann, damit miller etwas mehr hat? oder machst du dir diesbezüglich keine sorgen?

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
Orenda83
Beiträge: 627
Registriert: 23.05.2008, 15:08
Wohnort: St. Gallen

Beitrag von Orenda83 »

hallo gabriela

ich kann nur von den katzen von meiner mutter berichten. die zwei bekamen am anfang 3mal am tag trofu. als sie dann plötzlich am morgen schon die ganze tagesration trofu bekamen, hat mia alles sofort runtergeschlungen. sie bekamen dann halt den ganzen tag nichts mehr zu fressen. nach ca. einer woche ging sie nur noch zum napf, wenn sie hunger hatte.

meine katzen bekommen 2-3mal pro tag nafu. trofu steht den ganzen tag zur verfügung.
Liebe Grüsse von Anina mit Mikado,Kirani, Najuk, Merlin und Joshi

im herzen immer bei mir: orvin (16.10.2006 - 28.06.2013) und orenda (16.10.2006 - 20.01.2014)


Ein Hund hat ein Herrchen oder Frauchen. Eine Katze hat Personal.
Benutzeravatar
Ti
Beiträge: 167
Registriert: 25.08.2008, 08:53
Wohnort: Dottikon AG

Beitrag von Ti »

Meine zwei Süssen bekommen morgens und abends Trockenfutter. Kimi bekommt zwischendurch mal Nassfutter aus der Dose und sonstige Leckereien.
Weil Strizi auf Diät ist, haben wir Kimi's Fressplatz separiert auf einem Art Regal, das wir an die Wand bohrten, welches genug breit ist für den Fressnapft inkl. Katze und genug hoch, dass Strizi nicht raufspringen kann, sondern nur Kimi dran kommt.
Wir mussten dies so handhaben, da wir sonst keine Chance gehabt hätten, diese Diät durchzuziehen, da es wirklich gemäss Tierarzt dringend nötig war..
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Hallo Zusammen

Ich danke euch vielmals für euer Feedback. :a4
brigitte hat geschrieben: du fütterst doch auch felidae, oder? guinness scheint ja einen speziellen geschmack zu haben, ich hab sonst nur von katzis gehört, die felidae schon fressen, aber nur wenn sie hunger haben... :a25
Ja, sie bekommen Felidae Trofu....meine sind wirklich fressmaschinen, zu mindest Guinnes...Miller könnte schon mehr vertragen, er bekommt auch immer ein bisschen mehr Nassfutter...

Ich werde jetzt mal versuchen mit morgens und abends Nassfutter und Trofu zur freien Verfügung und mal gucken wie es nach einer Woche aussieht :a19
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

Stand nach über einer Woche:

:jup Sie fressen immer noch (vorallem Guinnes) bis der Trofu Napf leer ist....kann diesen zweimal täglich füllen...dies ist dann über 100g Trofu pro Tag zusätzlich zum Nassfutter morgens und abends. :a19 Werde jetzt mal eine Woche abwarten...sonst gibts dann nur noch einen Napf voll. :a19
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Kannst du Guinnes in dem Fall schon rollen oder hält es sich noch in Grenzen...? :mrgreen:
Benutzeravatar
gabl
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2008, 10:47
Wohnort: Luzern

Beitrag von gabl »

@pascale

Langsam kann man schon RUNDUNGEN erkennen :jup
Grüessli Gabriela
Benutzeravatar
maggie
Beiträge: 27
Registriert: 06.07.2008, 01:30

Beitrag von maggie »

Unsere drei Kleinen (14 Wochen alt) haben rundum die Uhr eine Napf mit Trockenfutter dastehen. Aller zwei Tage gibt es dann einen Beutelchen Nassfutter. Die Gewichte sind laut TA ok.
Antworten