mein 13 wochen alter Nico frisst kein Trofu

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
Irene
Beiträge: 2388
Registriert: 31.08.2006, 16:22
Wohnort: Zürcher Oberland

Beitrag von Irene »

ich mische mich halt auch nochmals ein :a10.

mir geht es nicht darum, ob nun trofu oder hochwertiges nafu besser oder schlechter ist. schlussendlich geht es mir um die behauptungen, dass man bei ausschliesslicher nafu-fütterung mangelerscheinungen riskiert und dass bei kleinen kätzchen skelett und körper nur mangelhaft aufgebaut werden können.

ich bin der meinung, wenn man solche behauptungen aufstellt und erkenntnisse aus jahrelanger forschung von renommierten ernährungs-professoren in frage stellt, sollte das wissenschaftlich belegt sein. solche behauptungen verursachen bei vielen unsicherheit und können grossen schaden anrichten.

wenn das nämlich zutreffen würde, gäbe es eine vielzahl von verkrüppelten katzen, welche ausschliesslich von nafu, und oftmals nicht mal hochwertigem, leben. bei meiner kimy, die seit jahren ausschliesslich mit nafu gefüttert wird, müsste ich befürchten, dass sie nächstens infolge mangelerscheinungen umkippt. ihr tagesbedarf bei einem gewicht von 4,7 kg beträgt übrigens 150 und nicht 800 gramm.

um das alles glauben zu können, fehlen mir halt einfach die fakten.


PS: damit keine missverständnisse aufkommen, in diesem thread geht es ausschliesslich um hochwertiges nafu.
Ein Haus ohne Katze ist wie ein Aquarium ohne Fisch.
Jean-Louis Hue
Benutzeravatar
Shelly
Tanti-Shelly
Beiträge: 848
Registriert: 11.08.2006, 12:26
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Shelly »

:jup :jup :jup ich glaube, man sollte einfach nur locker bleiben :-) Wer von uns ernährt sich denn so, wie man sollte? Und nach welcher Lehre? Die einen sagen selbst beim Menschen sei es richtig soso, und die anderen sagen anders.

Dehalb wird es bei der Tierernährung nicht anders sein...

Grüsse, Sibylle
Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
und - Si vis amari ama
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Irene hat geschrieben:
ich bin der meinung, wenn man solche behauptungen aufstellt und erkenntnisse aus jahrelanger forschung von renommierten ernährungs-professoren in frage stellt, sollte das wissenschaftlich belegt sein. solche behauptungen verursachen bei vielen unsicherheit und können grossen schaden anrichten.
naja egal was kurt hier schreibt es wird ja e wieder umgedreht etc. wudere mich also nicht das er nichts mehr dazu sagt… :roll:

und sich weiter im kreise drehen bringt auch nicht wiklich etwas…
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

war ja im letzten forum auch immer ein thema... ich als mensch ernähre mich schon gesund... früchte, gemüse etc. aber zwischendurch ess ich eben auch was ungesundes... jeder soll sich doch informieren über futter und es für sich entscheiden, was er der katze gibt... was das beste ist, weiss jeder für sich selber! ich zum beispiel bin nicht fan von bestellen... ich orientier mich im fressnapf, qualipet was es gutes gibt... perfekt ist es sicher nicht, aber genug gut... dass es dem täbeli gut geht! :a2

ist meine meinung...

grüessli dalia u täbi
Benutzeravatar
Regi
Beiträge: 948
Registriert: 16.05.2008, 15:41
Wohnort: Rüttenen/Solothurn

Beitrag von Regi »

@michaela und Kurt: ich hab von all dem keine ahnung und will mich auch nicht einmischen, aber mich würde wunder nehmen was ihr füttert? seit ich weiss dass das hills nicht das ist was sie versprechen bin ich gerne offen für neues... :a6
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo regi

meine katzen haben trofu (felidae) den ganzen tag zur freien verfügung, jeden zweiten tag bekommen sie rohfu (500g für 5 katzen) und jeden abend gibts entweder porta21 oder grau (400g für 5 katzen) .

das felidae gibs nicht mehr lange darum versuche ich gerade zwei andere trofus aus und hoffe das mein mogli mit seiner allergie das futter verträgt.
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Regi
Beiträge: 948
Registriert: 16.05.2008, 15:41
Wohnort: Rüttenen/Solothurn

Beitrag von Regi »

es ist schon etwas peinlich, wollte das schon mal fragen, aber was ist grau?
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo regi

schau mal hier, grau kriegst du z.b. bei kurt (felican-banner oben rechts) oder auch bei zooplus.de und noch vielen anderen shops.

meine katzen kriegen auch felidae trofu, das immer dasteht, und ich bin jetzt am neues futter ausprobieren (pronovita, solid gold indigo moon, timberwolf serengeti, banana cat). nassfutter erhalten sie "nur" sha von aldi, da bin ich jetzt aber auch wieder mal ein bisschen am rumtesten. :a2

@dalia: ich war auch nie fan vom bestellen und wollte etwas, das ich einfach schnell kaufen kann. ich habe aber bemerkt, dass bestellen sogar erleichternd ist und gar nicht umständlicher. :a4

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo zusammen

Ich bin mittlerweile auch ein Fan vom bestellen geworden.

1. Weil man nur so das bessere Futter (Grau, Porta..) erhält und

2. Weil man sich dann auch das schleppen ersparen kann :a2

Liebe Grüsse
Jasmin
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

@michaela: das felidae frisst meiner eben gar nicht, aber dummerweise das kellas sehr gerne.... auch nass und meiner ist ja sehr wählerisch...
hab das almo nature poulet, was ich ihm viel gebe... das mag er sehr sehr gerne... das jelly! :a2 sonst noch ein gutes, aber der name fällt mir grad nicht ein... egal!

ich kauf gerne ein im laden... :a2 nehm mir auch immer gerne zeit... meiner kriegt auch 1-2x in der woche frischfleisch... solid könnt ich schon wiedermal bestellen... das wär nicht schlecht :a2 mag er auch sehr gerne...

gruess dalia
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

@michaela: sind porta21 und grau nassfutter in sauce oder gelee?
meine fellnasen lassen leider nafu in gelee liegen :a14 sie mögen nur nafu in sauce!

danke und lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

@aisha meiner ist gerade umgekehrt... liebt gelée.. sauce mag er auch, aber weniger... da geht manchmal nur die sauce runter :a2

gruss dalia
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo isabella

also grau ist meines wissens so eine paste, also keine bröckli in gelée oder sauce. und porta ist zwar in etwas gelée-ähnlichem, ist aber nicht zu vergleichen mit dem typischen gelée, das mögen meine auch nicht, und trotzdem lieben sie das porta. ich würds versuchen! :a4

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo isabella

grau ist keine wirkliche paste im üblichen sinn, denn paste fressen meine katzen nicht. ist schwierig zu erklären wie es ist, aber gelee ist es nicht, beim porta kommts darauf an welche sorte du nimmst, beim thunfisch mit aloe ist es schon gelee artig, beim hünchen ist überhaupt kein gelee. kanns also nicht verallgemeinern. meine mögen jelly und sauce überhaupt nicht, vom porta kann ich hinstellen was ich will, wird alles ratzeputz vertilgt :)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

im forum habe ich bereits einmal geschrieben über die konsistenzänderung beim Grau futter und warum.
es ist für mich zu mühsam mich dauernd zu wiederholen

gruss Kurt
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

Kurt hat geschrieben:im forum habe ich bereits einmal geschrieben über die konsistenzänderung beim Grau futter und warum.
es ist für mich zu mühsam mich dauernd zu wiederholen

gruss Kurt
hallo kurt

jetzt hast du glaube ich nicht sehr aufmerksam gelesen, hier hat niemand die neue konsistenz von grau angezweifelt oder in frage gestellt. es wurde lediglich NACH der konsistenz gefragt, da aisa das futter noch gar nicht kennt... :a2

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

@michaela und brigitte: herzlichen dank für die antworten. ich denke, dass ich mit porta21 am besten probieren soll :a2
und danke, brigitte, du hast genau verstanden, die konsistenzänderung von grau interessiert mich nicht; ich kenne grau gar nicht :a6

lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2008, 12:42
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dany »

Es ist schon so, die Menschen ernähren sich auch nicht immer so wie sie sollten ;) Ich gebe meinen Zuchtkatzen und auch allen anderen Orijen Trockenfutter zur freien Verfügung. Jeden zweiten Tag bekommen sie morgens 400 Gramm Nassfutter (für 4-5Katzen) und zwar wechsle ich ab mit Almo Natur, Miamor und Schmusy. Hauptsächlich aber Almo. Die zwei ersten reichere ich an mit Vitaminflocken von Gimpet. An den Tagen wo es kein Nassfutter gibt, bekommen sie entweder ein grösseres Stück Rindfleisch, Rinderhack, Poulethälse (roh), Kalbsknochen oder 1-2 Crevetten. Demnächst noch Kücken. Ich mische nie zwei Futter, gebe also nur jeweils von einer Sorte. Ich bin so gut gefahren, habe nie Probleme und bleibe dabei.
Es gibt viele Arten wie man die Katzen einigermassen richtig ernähren kann, und wer sagt nur seine Art ist richtig, das stimmt einfach nicht. (ausser natürlich Barfen). Es gibt auf dem Markt viele gute Futter. Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, dann findet man auch "sein" Futter. Es findet sich bestimmt bei jedem Futter etwas das nicht optimal ist wenn man suchen würde. Darum füttere ich drei Sorten NaFu und ein TroFu. Das Wichtigste (aber nicht nur) erscheint mir dass der Getreideanteil nicht zu hoch ist.
Man sollte die Fütterung nicht zur "Religion" machen, das ist meine Meinung. Ich will hier aber niemandem auf die Füsse treten!
Liebe Grüsse
Dany
Blues
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2007, 17:02
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von Blues »

Dany, Barfen ist auch nur okay, wenn man sich wirklich damit auskennt und die Zusätze richtig dosiert. Und da bleiben immer Restzweifel übrig, man man jetzt nicht etwas über- oder unterdosiert. Bei mir ist es auf jeden Fall so.

Man kann auch beim Barfen sehr viel falsch machen und ich bin da auch hin- und wieder mal etwas unsicher!

Wenn man hinsichtlich Futter etwas falsch macht, sei es Trocken- oder Nassfutter wie auch Barfen, merkt man das ja leider nicht sofort. Das kann sich auch erst nach Jahren äussern, meist ist es dann schon zu spät :a20 .

Also wird immer ein Restrisiko bleiben, egal wie man sich entscheidet.

Liebe Grüsse

Jeannette
Tabasco m

hey

Beitrag von Tabasco m »

@dani: nafu geb ich auch die... manchmal noch andere... aber hauptsächlich schon auch die drei :a2

ja jeder muss es für sich selber wissen, was er seiner katze gibt...
ich bin auch dafür, dass man auf den inhalt achtet, aber gibt auch katzen
die werden mit whiskas 20 jahre alt...

gruss dalia
Antworten