Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

schon der Name Schmusy finde ich seltsam. So was würde ich gar nie kaufen :a25
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

muscipulaa hat geschrieben:schon der Name Schmusy finde ich seltsam. So was würde ich gar nie kaufen :a25
mir ist es sch...egal wie das futter heisst, wichtiger ist mir was drinnen ist und noch wichtiger ist mir, dass es mene katzis auch fressen :a13 :a13 :a13 :a13
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Finners bezieht sein aus der ganzen Welt. Fischstückchen aus Thailand, Pasteten aus Kanada, reines Lammfleisch aus Neuseeland, Hühnerfleischprodukte aus Irland, Fleisch aus Norwegen.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

hexenhaus hat geschrieben:hallo jenny

meine dolly frisst - wenn sie überhaupt nafu frisst - nur schmusy und ab und zu miamor. schmusy im beutel hat viel sauce drin, deshalb liebt sie es und lässt viele der trockengeleckten fleischmöckli liegen.
es ist wohl ein mittelklassiges futter. am liebsten mögen sie die sorten wild und kaninchen. huhn und fisch "gehen" bei mir nicht.
hab auch schon die grösseren dosen probiert. das frisst keine meiner katzis.

hier die zusammensetzung von der zooplus hp
Schmusy Vollwert Flakes im Überblick:
Leckere Fleischstückchen in feiner Sauce und Reis
Im Schonverfahren gegart
Aufreißbeutel
Ohne Soja
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse [bei den Sorten Huhn und Pute je (mind. 20%), bei den Sorten Wild und Kaninchen je (10%)], Fisch und Fischnebenerzeugnisse [Lachs (10%), Thunfisch (15%)], Getreide [Reis (mind. 4%)], Mineralstoffe.

Zusatzstoffe:
Vitamin A (2.500 IE/kg), Vitamin D3 (250 IE/kg), Vitamin E (20 mg/kg).

Analyse
Feuchtigkeit 79.0 %
Magnesium 0.02 %
Rohasche 2.5 %
Rohfaser 0.4 %
Rohfett 7.0 %
Rohprotein 9.5 %
leider wird die zusammensetzung der mineralstoffe (phosphor/calcium) nicht angegeben.

wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich die katzis nicht daran gewöhnen.


gruss
Wenn ich die Zusatzstoffe ansehe, die sind genau wie bei Schesir! Ist auch super hochwertiges Futter, aber die Vitamine sind nicht komplett abgedeckt, nur A,D und E reichen nicht.... leider, Schmusy ist dann wohl eher Ergänzungsfuttermittel
Zuletzt geändert von Sommergirl am 08.06.2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@Sommergirl

D.h. das Schesir und Schmusy haben nur 20% Fleisch und Nebenerzeugnisse drin? So wie ich das sehe, würde ich diese beiden Futter demnach nicht als super hochwertig betrachten. Für mich muss ein hochwertiges Futter mind. 60% Fleisch enthalten.
Somit geht das für mich eher unter mittelklasse Futter wie Animonda & Co. :a2
(soll keine Angriff sein, ist nur meine persönliche Meinung) :a17
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

bloodcryingangel hat geschrieben:@Sommergirl

D.h. das Schesir und Schmusy haben nur 20% Fleisch und Nebenerzeugnisse drin? So wie ich das sehe, würde ich diese beiden Futter demnach nicht als super hochwertig betrachten. Für mich muss ein hochwertiges Futter mind. 60% Fleisch enthalten.
Somit geht das für mich eher unter mittelklasse Futter wie Animonda & Co. :a2
(soll keine Angriff sein, ist nur meine persönliche Meinung) :a17
Nein, natürlich nicht! Hab mich falsch ausgedrückt (habs korrigiert) ich meinte die Zusatzstoffe (Vitamine und Taurin) Nur diese sind vergleichbar, Schesir besteht aus reinstem Fleisch oder Fisch (und etwas Reis), das sind richtige Stücke oder Streifen die auch für den menschlichen Verzehr geeignet wären, der Thun ist identisch mit den für uns Menschen (Dosen-Thon)....habe mal ein bisserl probiert, schmeckt genau gleich.... Auch bei den anderen Zutaten ist es so, man kann Schesir von der Qualität mit Almo Nature vergleichen, Schesir hat aber noch Zusätze drin die bei Almo komplett fehlen.... kannst ja mal eine Probedose Thun kaufen, meine Katze ist total Fan davon, vielleicht Deine auch bald, wenn sie 100 % reinen Thun mit etwas Reis bekommt....
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@Sommergirl

Ach so, dann entschuldige, dass ich es falsch interpretiert habe :a2

Habs jetzt grad selber nochmals nachgelesen auf Zooplus, scheint wirklich ein gutes Futter zu sein. Ich kenne mich mit den Zusatzstoffen zu wenig gut aus, aber ich dachte eben immer, dass diese Filetfutter wie Schesir, Almo, Porta etc. immer nur Ergänzungsfutter seien :a8

Ich habe das Schesir bisher nicht gefüttert, da mir die Dosen zu klein sind, ich habe am liebsten 200g Dosen oder Schalen.
Ich gebe meinen aber jeden 2ten Tag das Porta, jedoch mehr Huhn als Thunfisch, da ich eine Mäkelkatze habe und die will dann nur noch Thunfisch und das ist dann nicht so gesund (wegen Schwermetallbelastung usw.) :a25
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Hallo zusammen

ich find das Schmusy in Dosen und auch die Beutel ganz ok, ähnlich halt wie Smilla etc. Bei zooplus gibts soe in Paket mit Schmusy, Smilla, Animonda und Felix, alles Mittelklassefutter, aber m.E. ganz ok für ab und zu.

Das Schmusy in den Beuteln ist sicher gut zum Umstellen auf besseres Futter, da es viel Sauce hat und viele Miezen das mögen. Da kann man gut etwas "grusiges" druntermischen :a25

lg Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Teresa R.
Beiträge: 542
Registriert: 30.12.2009, 18:41
Wohnort: SG

Beitrag von Teresa R. »

:winke
ich gebe meinen Katzen Trockenfutter vom Tierarzt Hill`s VETESSENTIALS Veterinary und Young Male von Royal Canin Veterinary und 1 pro Tag Almo Nature und dies peppe es mit Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren auf. So haben sie alle Vitaminen die sie brauchen. Das Oel habe ich von einer Naturheilpraxis für Tiere. Mir ist auch wichtig das meine Katzen das Futter gern haben, die Almos sind immer ratz-faz aufgegessen :a4
Gruss Teresa :mary
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Beitrag von pegpeg »

Danke euch für die Antworten!!!

Teresa: ja, das klingt net schlecht, aber ich geb TF eben auch nur als Snack oder im Fummelbrett.

Mach es momentan so das ich almo manchmal auch unter ein Alleinfutter mische.

Will jetzt auch mit "Teilzeit-Barfen" anfangen!! Mal schaun, wie's ankommt... :a13
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Beitrag von pegpeg »

Wow, hab grad was entdeckt: Terra Felis klingt echt super!!! :a33

Hier z.B. Kaninchen mit Broccoli und Katzenminze:

Alleinfutter für die Katze

Zusammensetzung:

Kaninchenherzen, -muskelfleisch, -leber, -lunge, Broccoli, Tomate, Löwenzahn, Katzenminze, Weizenkeimöl, Molke, Eierschale, geschroteter Leinsamen, Andensalz, Trinkwasser · Zusatzstoff: Taurin 1000 mg/kg

Verhältnis:

88% Fleisch : 9% Gemüse Kräuter : 3% übrige Rohstoffe (ohne Trinkwasser)

Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 9,6%, Rohfett: 4,8%, Rohfaser: 0,1%, Rohasche: 1,0% Feuchtigkeit: 83% · Calcium: 0,21% Phosphor: 0,18% · (Ca:P=1,2:1,0)


Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht???
Twinny

Beitrag von Twinny »

:winke Pegpeg
Ich klinke mich hier kurz ein, kann dir leider aber nicht helfen...
Meine Mäkel-Diva hat nur gewisse Futter, die sie akzeptiert und auch dort nur Poulet in allen Varianten. Dazu gehört Miamor, Porta21, Schmusy, Xirah, Almo Nature, Applawx, Gimpet Shiny und Schesir. Mit Schrecken musste ich nun aufgrund diverser Beiträge feststellen, dass die meisten (Applaws und Porta 21) keine Alleinfuttermittel sind, von Almo Nature wusste ich es schon. Die Idee mit Felini Complete zugeben sagt mir sehr zu, aber ich frage mich schon die ganze Zeit, wo bekomme ich Schweine- oder Gänseschmalz? Wer hat mir da gute Tips? Ich nehme an, Felini Complete bekomme ich über Zooplus, oder?
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Versuchs doch mal mit diesem Produkt, damit ist das Barfen kinderleicht wenigstens für den Anfang.
http://www.icamani.ch/index.php?option= ... Itemid=100

Ich würde dir, auch wenn du nicht barfen möchtest das Buch
Natual Cat Food von Susanne Reinert empfehlen. Da lernst du was eine Katze alles braucht an Vitaminen und Mineralstoffen.

du kannst auch nur 20 % barfen, da musst du nicht suplementieren.

Ich barfe Herr Nilsson mit TCPremix 600g weil er es so am liebsten mag.

Die Lieferantin ist ausgebildete Ernährungsberaterin und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Die Firma, die dieses Produkt herstellt gibt ebenfalls sofort auskunft wenn man Fragen hat.

Ab und zu noch Leckerli Personal Trainer Light_Sterility Trockenfutter.
http://www.qualipet.ch/shop/katzen/katz ... -ster.html
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Twinny

Beitrag von Twinny »

:winke
Danke für die Links :-) Werde mich in einer ruhigen Minute und bei Regenwetter mal einlesen :a4
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@pegpeg

Ich gebe meinen auch Terra Felis (siehe meinen letzten Beitrag), da ich es wirklich ein sehr sehr gutes Futter finde. Meine Mäkeline frisst aber nur die Sorten Kaninchen und Pangasius. Aber ich bin immer ein wenig dran, sie auch für die anderen Sorten zu begeistern. Ich kann es dir sehr empfehlen.
Hier in der CH ist es sehr teuer, aber wenn du es über Zooplus bestellst, kommst du einiges günstiger!

Grüessli
bloodcryingangel

Grau Miezelinos Sensitive NaFu

Beitrag von bloodcryingangel »

Hallo Foris :winke

Wie ja viele von euch wissen, habe ich ja eine kleine Mäkeldiva zuhause.
Inzwischen habe ich ihr einige Futtersorten andrehen können, die ich gut finde, aber leider mag sie meistens nur ein zwei Sorten davon.
Also halte ich natürlich weiterhin die Augen nach einem guten Alleinfutter offen.

Nun habe ich dieses hier testweise ausprobiert (nur die Sorte Schaf):

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ive/168657

Und ich traute meinen Augen kaum, Lovely hat es richtig gierig gefressen :e2
Ich weiss nun nicht so ganz, ob das am Futter selber liegt, oder ob sie einfach nur die 100g Dosen mag (sie frisst zb. bei 400g dosen nur wenns frisch ab Dose kommt, den Rest kann ich wegschmeissen)...
Aber dies werd ich noch mit den Schlemmertöpfchen ausprobieren, die verschmäht sie ja total :a14

Meine Büsis benötigen zwar kein Sensitiv-Futter, aber ich finde das Miezelinos tönt eigentlich von der Zusammensetzung her recht hochwertig, es hat auch nach Fleisch gerochen. Was meint ihr Foris dazu?
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Beitrag von pegpeg »

@bloodcryingangel: ja sorry hab ich auch grad gesehen :a17

Hab es jetzt mal bestellt!!! Mal schaun... :a13
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo nicole

das grau miezelinos ist zweifelsohne ein sehr gutes futter.
hochwertiges protein und glutenfrei. eignet sich auch sehr gut für eine
ausschlussdiät.

ich habe das truthahn mit buchweizen für schneemann bestellt, aber leider mag er auch dieses nicht.
stromer, welcher auch eine darmerkrankung hat, frisst ab und an ein wenig davon wenn er sehr hungrig ist, die anderen katzis sind auch sehr mäkelig und schauen es nicht mal mit dem hintern an.

dass 100gr oder 200gr dosen besser ankommen ist auch bei mir so.
habe einfach das gefühl, dass die zusammensetzung vom gleichen futter
in einer 400gr dose anders ist.
bei nur 2 katzen würde ich auch keine 400gr dosen nehmen.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Karu hat geschrieben: dass 100gr oder 200gr dosen besser ankommen ist auch bei mir so.
habe einfach das gefühl, dass die zusammensetzung vom gleichen futter
in einer 400gr dose anders ist.
bei nur 2 katzen würde ich auch keine 400gr dosen nehmen.
Liebe Karu

Da stimme ich dir absolut zu, dass das Futter wohl ganz anders schmeckt, wenn es in 400g Dosen daher kommt, Lovely hat wohl eine ganz feine Nase :a6

Viele Sorten gibt es leider nur in 400g Dosen (zb. Petnatur). Da kann ich immer die Hälfte entsorgen :a19

Zum Grau: Ich hätte nie gedacht, dass mir das Lovely frisst, denn beim Schlemmertopf wurde jede Sorte ignoriert sogar von Bailey :jup
Ich wäre echt happy, wenn ich wieder ein Futter mehr hätte, das meine Mäkeline mag. So wie ich sie aber kenne, wird sie es wohl wieder verweigern, sobald eine Grossbestellung angekommen ist :a25
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

Ich sehe das genauso wie Karu, dass es ein gutes Futter ist. Aber leider kam es hier nicht an, obwohl ich schon ein paar mal gelesen habe, dass es schon so manche Mäkelkatzen einen Hit fand.

Nachdem es bei bei Deiner Mäkeldiva so gut angekommen ist, Nicole, werde ich doch auch wieder ein paar Döschen zum Testen bestellen. Macht mir grad ein bisschen Hoffnung :a4 .

400g Dosen und grösser gehen bei uns auch gar nicht, selbst für 4 Katzen :a2. Die Zusammensetzung ist wohl schon unabhängig von der Grösse dieselbe, aber das Aroma entwickelt sich anders.
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
Antworten