Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
projenny

Beitrag von projenny »

habe meinen weibern auch schon smilla gefüttert! mein tipp: öffne nie früh morgens die fischdose... :)
smilla wird halt nicht von allen gefreßen... ich persönlich finde smilla nicht schlecht, denke gutes mittelklaßefutter...
Filou76

Beitrag von Filou76 »

guten Morgen Jenny

Fisch hab ich nicht bestellt, da Smiley kein Fisch mag :a25 :a25 Da hab ich ja nochmals Glück gehabt :jup
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Hallo zusammen

das Futter klingt gut, aber es stinkt ziemlich. ich mag es nicht so, da es wie gesagt so eklig riecht und die konsistenz etwas ungewohnt ist (m.M.n). Meine Katze frissts schon, aber sie mags nicht so wirklich. Ich denke es ist ähnlich wie das Animonda Carny: günstig und für zwischendurch ganz ok ;) deshalb kaufe ich es halt schon ab und zu

lg Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Wir haben zu unserer Anfangszeit, also vor über 1 Jahr versucht Smilla zu füttern. Sie waren damals noch Kitten und eigentlich gar nicht verwöhnt. Aber sie haben es auf Teufel komm raus nicht fressen wollen :a17 nicht mal angeleckt.

Grau wurde und wird aber gefressen.


Ein Versuch wär es wert, vor allem das "viele" Taurin find ich gut =)
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Cabal
Beiträge: 363
Registriert: 14.10.2009, 12:31
Wohnort: SH

Beitrag von Cabal »

Meine mögen Smilla. Also Lily lässt immer ein Anstandsrestchen liegen, was sie bei anderen Futtersorten nicht macht, aber die anderen putzen gerne Lilys Napf leer. Bei Smilla ist es sonst wie bei jedem Katzenfutter, meine Mietzis fressen es nicht mehr, wenn sie es zu oft hintereinander bekommen. Ich bestelle aber nur die verschiedenen Geflügeltöpfchen.

Cabal
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Almo nature aufpeppen??

Beitrag von pegpeg »

Hallo ihr Lieben,

bin neu hier und hab ne Menge Fragen.... :a8

Neulich hab ich das Ergänzungsfutter von almo und auch von Applaws gekauft und meine 2 lieben es...find es ja auch ganz toll, aber leider fehlen da ja gewisse Stoffe wie Taurin ect.
Momentan gibt's das also nur ab und an.
Kann ich denn aber, ähnlich wie die Barfer dieses Futter mit Taurin, Calciumpräperaten,... zu einem Alleinfutter aufwerten???

LG, Peggy und die Schnurrnasen Coco&Pepe
Benutzeravatar
anouc
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2009, 09:57

Beitrag von anouc »

ich habe Smilla auch gekauft und anfangs hat Herr Kater es ohne Probleme gefressen. Mittlerweile lässt er es partout stehen und fastet lieber. Das Futter stinkt wirklich, ganz schlimm wenn es dann länger im Napf rumsteht. Ich werde es nicht mehr kaufen.
Grau Futter liebt er heiss und das stinkt auch nicht (da bleibt eh nix übrig).
Bozita habe ich auch schon gekauft, ist auch recht günstig und die Inhaltstoffe klingen nicht schlecht doch auch hier, ist unser Herr etwas verwöhnt und mag es nicht wirklich.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

ich würde dir einfach dazu raten, hochwertiges futter zukaufen und das almo nur ab und zu als «guzzi» zugeben, das ist die einfachste varianten, wenn du deine katzen barfen möchtest, findest du viele tipps dafür im forum, ist aber sehr anspruchsvoll und ich hab keine ahnung davon :a6
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Beitrag von pegpeg »

Hi,

nein barfen werde ich wohl nicht.
Ich find's nur echt dreist dass z.B. bei almo Alleinfutter drauf steht; Bei porta21 soll's ja auch so sein! :a46 :t5

Wie sieht's denn mit Pfotenliebe und Petnatur aus...ist es da ähnlich???

Müssen aber schon richtige (relativ grosse) Stücken sein, denn meine haben gern was zu kauen. Pastete, Mousse, etc mögen sie gar nicht.

Hatte jetzt mal Carny von Animonda probiert. Die Zutaten klangen gut und: auf dem Bild tolle grosse Stücke, aber: :a20 total breiig :a20

Was füttert ihr denn so??? :?:
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

HUHU..

Ja klar kannst du beim Almo entsprechend Supplis zugeben. So als leichten Einstieg würde ich zu nem Complett-Präparat greifen. Z.B. Felini Complete und dann noch den Fettgehalt erhöhen z.B. mit Schweine oder Gänseschmalz

Porta hat soweit ich weis schon einige Zusätze aber insgesamt nicht genug. Meine mich zu erinnern das vorallem Fett fehlt.

Petnatur und Pfotenliebe sind ausgewogen. Du müsstest Testen ob sie es fressen. Es ist halt kein Filet-Futter wie Almo oder Porta. Eher festes Paté. Meine sind da das genaue Gegenteil... um so weicher um so besser :a25 Und alles mit viel Gelee und Sosse. :a1

Mit ausgewogenem Filetfutter ist es leider nicht so einfach. Es gibt noch Appalaws und Cosma.. aber da gilt auch wider supplementieren.

Warum willst du nicht barfen? Ist auch nicht viel komplizierter und du weist auch wirklich was drin ist. Schon mal bissel rohes probiert anzubieten?
Benutzeravatar
pegpeg
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2011, 10:36
Wohnort: Brig

Beitrag von pegpeg »

Hallo candygirl,

ja das mit dem barfen interessiert mich schon irgendwie...

Wie macht ihr das denn wenn ihr in den Ferien seid und jemand anders für die Fütterung zuständig ist?
1. hätt ich immer bissel Angst dass er/sie was falsch macht
2. finden dass bestimmt auch viele nicht sooo toll...
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Hoi pegpeg

Also das Petnatur und Pfotenliebe sind Alleinfutter, ich füttere meinen auch das Petnatur und das Porta gibts so alle zwei Tage, da sie es lieeeben.
Petnatur ist halt "gestampftes" Paté, keine Stückchen. Aber die beiden Lebersorten sowie das Herzragout werden von meinen Katzis gut akzeptiert und das soll was heissen bei meiner Mäkeldiva :a25
Ich glaube, es gibt kaum ein Filetfutter bzw. Ragoutfutter, welches hochwertig ist und man als Alleinfutter füttern kann :a6

Barfen wäre natürlich die allerbeste variante, aber man muss schon Zeit aufwenden und sich auch ganz gut in das Thema einlesen.
Ich gebe meinen einfach jeweils am Wochenende rohes Fleisch ohne Suppies, wenn du nicht über 20% der Fütterung gehst, kannst du Fleisch ohne Suppies problemlos verfüttern.

Zum Thema Ferienabwesenheit kann ich leider nichts sagen, war in den letzten 3 Jahren nie lange weg und wenn, dann bleibt mein Freund zuhause. Ich denke, da müsstest du einfach jemanden finden, dem du vertraust, dass er alles so machst wie du es gerne hättest.

Grüessli
projenny

schmusy

Beitrag von projenny »

hallo leute...

habe noch nichts über schmusy gefunden... ist dies ein hochwertiges futter? finde es noch recht günstig... :a6
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo jenny

meine dolly frisst - wenn sie überhaupt nafu frisst - nur schmusy und ab und zu miamor. schmusy im beutel hat viel sauce drin, deshalb liebt sie es und lässt viele der trockengeleckten fleischmöckli liegen.
es ist wohl ein mittelklassiges futter. am liebsten mögen sie die sorten wild und kaninchen. huhn und fisch "gehen" bei mir nicht.
hab auch schon die grösseren dosen probiert. das frisst keine meiner katzis.

hier die zusammensetzung von der zooplus hp
Schmusy Vollwert Flakes im Überblick:
Leckere Fleischstückchen in feiner Sauce und Reis
Im Schonverfahren gegart
Aufreißbeutel
Ohne Soja
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse [bei den Sorten Huhn und Pute je (mind. 20%), bei den Sorten Wild und Kaninchen je (10%)], Fisch und Fischnebenerzeugnisse [Lachs (10%), Thunfisch (15%)], Getreide [Reis (mind. 4%)], Mineralstoffe.

Zusatzstoffe:
Vitamin A (2.500 IE/kg), Vitamin D3 (250 IE/kg), Vitamin E (20 mg/kg).

Analyse
Feuchtigkeit 79.0 %
Magnesium 0.02 %
Rohasche 2.5 %
Rohfaser 0.4 %
Rohfett 7.0 %
Rohprotein 9.5 %
leider wird die zusammensetzung der mineralstoffe (phosphor/calcium) nicht angegeben.

wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich die katzis nicht daran gewöhnen.


gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 07.06.2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Wenn ich mich recht erinnere ist das so Mittelklasse...

Ich habe das am Anfang gefüttert, als es im Qualipet noch erhältlich war, dann noch ein- zweimal bestellt aber es wurde zu schlecht gefressen also hab ich's gelassen.

Edit: ich habe nur die Dosen gefüttert, die Beutel habe ich nie probiert.
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
projenny

Beitrag von projenny »

danke alice für deine aussage...

denke nicht, dass ich meine mädels in zukunft nur mit schmusy füttern werde... schaue einfach ein bisschen herum, was ich sonst noch neben grau (schlemmertöpfchen und getreidefrei) so füttern kann, damit der gaumen mal wieder was anderes spürt... :)
Benutzeravatar
candygirl
Beiträge: 455
Registriert: 07.07.2009, 11:06
Wohnort: Wohlen
Kontaktdaten:

Beitrag von candygirl »

Hallo Pegpeg...

da stellt sich halt die Frage was unangenehmer ist rohes Fleisch oder Dosenfutter. Wenn du meinen Paps fragst sagt er sicher Dosenmampf :a25

Es gibt verschiedene Möglichkeiten beim Barf. Die einfachste und schnellste ist fertiges Fleisch z.B. bei Goldenway kaufen ein komplett Präperat wei z.B. das erwähnteFelini Complete drüber etwas untermengen und fertig. Dafür brauchst du halt ein TK-Fach und musst täglich eine Portion raus holen. Also ich denke das bekommt jeder der ne Dose öffnen kann auch hin :a2. Vorteil ist das es schweizer Fleisch ist und kein Thai-Import wie die meisten Filet-Futter und das die Proteine beim Barf noch natürlich sind und nicht denaturiert.

Etwas aufwendiger wäre das Fleisch beim Metzger oder im Supermarkt selbst zu kaufen kleinschneiden oder wolfen und portionsweisse in Dosen oder Tüten gefrieren. Vorteil du siehst das Fleisch vor dem gefrieren und kennst die Qualität. Außerdem kannst du natürlich supplementieren mit z.B. Knochen (Hühnerschenkel) und Leber dazu gibt es dann wider andere Präperate wie z.B das easy Barf oder du stellst dir deine eigene Mischung zusammen. Da solltest halt dann Ahnung haben. Falls dich das interessiert kann ich dir das Dubarfst Forum ans Herz legen :a1

Am günstigsten wird es wenn du entsprechend Fleisch direkt beim Schlachthof kaufst. Das lohnt aber denke ich nur wenn du entsprechend Platz zum gefrieren hast.

Für den Einstieg kannst du aber ruhig mal etwas Rinderhack oder Puletbrust in Stücken geben. Manche Katzen brauchen etwas um sie auf Rohfleisch umzustellen. Fütterst du gleich eine komplette Mahlzeit könntest du enttäuscht werden und es wegwerfen müssen.

Zu den Almo und Porta möcht ich noch anfügen das manche Halter ihre Katzen zu regelrechten Tunfisch junkies erziehen.. manche Katzen mögen dann nur noch solches Futter. Ich gebe deswegen bewusst kein Tunfisch. Und ich würde dir raten die Katzen nicht zusehr zu verwöhnen... damit machst du dir nur selbst Probleme! Spätestens dann wenn du anfängst das frische Futter was grad nicht schmekt wegzuräumen und dann wider was anderes hinzustellen haben dich deine Katzen soweit :a25 Verwöhn sie lieber mit spiel- und schmusestunden als mit Lieblingsfutter
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Ich hab bei meinem Kater das selbe Problem. Er möchte am liebsten nur noch Applaws fressen und da auch nur die Sorte Poulet mit Strauss. Hatte vorher noch Almo Natur Jelly, aber da lässt er mir nun auch die meisten Sorten stehen und nächsten Morgen siehts dann schon so vergammelt aus das ichs wegschmeisse.

Grundsätzlich ist es mir egal wenn er nur die eine Geschmaksrichtung frisst, selber schuld. Aber ich hätte auch lieber ein hochwertiges Alleinfutter im Schrank wo ich wüsste, dass alles drin ist.

Grau, Animondia und MiaMor hatten wir schon, die findet er gar nicht toll.

Was gäbe es sonst noch, dass man im Internet bestellen kann?

Er kriegt am Morgen TROFU und am Abend NAFU...
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

sweetwoman hat geschrieben: Was gäbe es sonst noch, dass man im Internet bestellen kann?
ich weiss nicht, was du alles nebst Grau etc. ausprobiert hast, aber ich habe ja auch eine Mäkelkatze und hatte fast alles ausprobiert (sie frass vorher Sheba & Co.).

Probieren könntest du noch folgende Futter:

- Petnatur (fressen meine inzwischen ganz gut)

- Pfotenliebe (war mega bääh bei meinen, es stinkt auch ziemlich finde ich)

- Terra Felis (meine fressen nur Kaninchen mit Katzenminze, aber das dafür sehr gut) ==> ist in der CH sehr teuer, ich bestelle es immer über Zooplus

- TigerCat (war bääh bei meinen)

- VetConcept (war auch bääh bei meinen, ist ähnlich wie Grau)

- Real Natur (finden meine auch mega bäh)

Grüessli
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

ich mache es wie Michaela, Almo einfach ab und zu geben und sonst gutes Alleinfutter.... wenn Du ein gutes Futter mit Taurin willst, kann ich Dir Schesir empfehlen, gleich gute Qualität wie Almo aber mit Vitaminen und Taurin, jedoch auch kein komplettes Alleinfutter, weil doch noch andere Vitamine und Mineralien fehlen, aber immer etwas, meine Isis liebt das Zeug über alles, die Qualität ist sehr hoch, der Thunfisch ist wie der für uns aus der Dose, habe mal ein Stückchen probiert, ist identisch...
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
Antworten