Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos
Moderatoren: brigitte, michaela
Nassfutter - Erfahrungen, Fragen und Infos
Liebe Foris,
wer kennt das Katzenfutter Biokatz? Ich würde es gerne mal ausprobieren.
http://www.biokatz.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüsse
Sarah
wer kennt das Katzenfutter Biokatz? Ich würde es gerne mal ausprobieren.
http://www.biokatz.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüsse
Sarah
Re: Biokatz
Hallo Sarah
Bio ist ja im Trend und auch da machen die Futterhersteller freudig mit!
Die Biokatz -Wurst habe ich auch noch nie ausprobiert, da meine Katzis die herkömmlichen Katzenwürste eh nicht fressen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der die Bio-Wurst kennt oder du gibst uns Bescheid wenn du sie deinen Katzis kaufst.
Auch bei Fressnapf gibt es von Multifit neu : Bioplan, aber auch dort hat es gemäss Dosenangabe nur 5% Huhn ,35% tierische Nebenerzeugnisse,
5% Gemüse (über den Rest steht nix) drinnen. Bei den Mineralstoffen
fehlen auch die Angaben ausser Vitamin E ist erwähnt.
Meiner Meinung nach nur Geldmacherei, die meisten Leute lesen ja eh nicht was da drinnen oder eben nicht drinnen ist.
Liebe Grüsse
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Bio ist ja im Trend und auch da machen die Futterhersteller freudig mit!
Die Biokatz -Wurst habe ich auch noch nie ausprobiert, da meine Katzis die herkömmlichen Katzenwürste eh nicht fressen.
Auf der HP sind überhaupt keine Angaben zu den Inhaltsstoffen und Zusätzen, finde ich ganz schlecht, da würde ich erstmal wissen wollen was da alles drin ist.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der die Bio-Wurst kennt oder du gibst uns Bescheid wenn du sie deinen Katzis kaufst.
Auch bei Fressnapf gibt es von Multifit neu : Bioplan, aber auch dort hat es gemäss Dosenangabe nur 5% Huhn ,35% tierische Nebenerzeugnisse,
5% Gemüse (über den Rest steht nix) drinnen. Bei den Mineralstoffen
fehlen auch die Angaben ausser Vitamin E ist erwähnt.
Meiner Meinung nach nur Geldmacherei, die meisten Leute lesen ja eh nicht was da drinnen oder eben nicht drinnen ist.
Liebe Grüsse
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
Liebe Karu,
hier der Link, wo alles drauf steht, was drinnen ist. Oder fehlt da noch etwas? ich kenne mich noch zu wenig aus.
http://www.biokatz.ch/frameset/index.as ... PmId%3D566
Liebe Grüsse
Sarah
hier der Link, wo alles drauf steht, was drinnen ist. Oder fehlt da noch etwas? ich kenne mich noch zu wenig aus.
http://www.biokatz.ch/frameset/index.as ... PmId%3D566
Liebe Grüsse
Sarah
Hallo liebe Sarah
Anscheinend steht alles genau auf der Wurst.
Habe mal eine Mail gemacht mit Bitte um genaue Angaben, werde dir berichten, wenn ich Antwort erhalte.
Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Wahrscheinlich bin ich zu doof, aber habe nur gelesen, dass es alles drinnen hat wie in einer Maus, dass Fleisch, Schlachtabfälle und Getreide rein biologisch sind zudem hat es noch Sonnenblumenkerne, Calcium Nelken und Lorbeer drinnen.hier der Link, wo alles drauf steht, was drinnen ist. Oder fehlt da noch etwas? ich kenne mich noch zu wenig aus.
Anscheinend steht alles genau auf der Wurst.
Habe mal eine Mail gemacht mit Bitte um genaue Angaben, werde dir berichten, wenn ich Antwort erhalte.
Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
Hallo liebe Sarah
Danke , jetzt habe ich es erst gesehen.
Tönt nicht schlecht. Was mich ein bisschen stutzig macht ist der Weizen
und das Weizenkeimöl.
Für meine kranken Katzis möchte ich Phosphor/Calcium/Magnesium und die Vitamine noch wissen.
Habe mal eine Mail gemacht mit Bitte um genaue Angaben, werde dir berichten, wenn ich Antwort erhalte.
Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Danke , jetzt habe ich es erst gesehen.
Tönt nicht schlecht. Was mich ein bisschen stutzig macht ist der Weizen
und das Weizenkeimöl.
Für meine kranken Katzis möchte ich Phosphor/Calcium/Magnesium und die Vitamine noch wissen.
Habe mal eine Mail gemacht mit Bitte um genaue Angaben, werde dir berichten, wenn ich Antwort erhalte.
Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
hallo mitenand
hier die antwort von Biokatze:
"Sehr geehrte Frau .....
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Biokatzenfutter.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Unser Biokatzenfutter ist ein Frischvollwertfutter ohne Konservierungsstoffe und wird darum tiefgekühlt versendet und gelagert.
Alle Nährwerte sind organisch enthalten und entsprechen auch ernährungsphysiologisch artgerechter Katzennahrung.
Katzen fressen Mäuse. Wir nehmen das, was die Maus ist, als Grundlage für die Rezeptur unseres Biokatzenfutters. Der Nährstoffbedarf und die ernährungsphysiologischen Voraussetzungen für den Organismus müssen beachtet und erfüllt sein.
Wir sind überzeugt, dass die Katze, der Hund und natürlich auch der Mensch mit syntethisch hergestellten Bestandteilen in der Nahrung nicht problemlos fertig wird. Darum verwenden wir ausschliesslich organische Zutaten und können Ihnen versichern, dass der Nährwertbedarf der Katze ausgewogen und ausreichend abgedeckt ist.
Katzen können einen Getreideanteil bis zu zirka 7% verdauen und verwerten. Der Getreideanteil in unserem Biokatzenfutter ist weniger als 5% und dient dazu die Funktion des Felles der Maus zu simulieren.
2. Katzen brauchen hochwertiges Protein. Die gesetzlich vorgeschrieben Angaben zum Inhalt von Rohprotein im Futter sind nur aussagekräftig,
wenn gleichzeitig erwähnt wird, woher das Protein stammt. Zum Beispiel: 30g Federmehl haben den selben Rohproteingehalt wie
100g Muskelfleisch. Natürlich ist Federmehl kein hochwertiges Protein, wird aber im Tierfutter verwendet.
Der Biofleischanteil von über 30% ist artgerecht. Die Innereien sind Bioherz (=Taurin), Biolunge (=Eisen, Lunge hat mehr Eisen als
Muskelfleisch), Bioleber (=Vitamin A, wenn im Futter keine Geschmacksstoffe enthalten sind, frisst die Katze kein
Futter, dass zuviel Vitamin A enthält), Bioeuter und Biopoulethals(=Kalzium und Vitamin D Lieferanten), Nieren (=Eisen und Zink Lieferant).
Wir deklarieren alle Zutaten exakt, auch auf der Verpackung.
3. Die Universität Zürich macht in unserem regelmässig Analysen unseres Biokatzenfutters.
Hier die Angaben der Inhaltstoffen: Feuchtigkeit 70 %, Rohprotein 13.6%, Rohasche 2 %, Rohfett 7 %, Rohfaser 1.6 %, Ca 0.2%, P 0.2%,
0.6 MJ/ 100g. "
Ich werde mir auf jeden Fall mal so eine Wurst besorgen und testen ob
die Katzis (die Mauskopie
) mögen.
Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
hier die antwort von Biokatze:
"Sehr geehrte Frau .....
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Biokatzenfutter.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Unser Biokatzenfutter ist ein Frischvollwertfutter ohne Konservierungsstoffe und wird darum tiefgekühlt versendet und gelagert.
Alle Nährwerte sind organisch enthalten und entsprechen auch ernährungsphysiologisch artgerechter Katzennahrung.
Katzen fressen Mäuse. Wir nehmen das, was die Maus ist, als Grundlage für die Rezeptur unseres Biokatzenfutters. Der Nährstoffbedarf und die ernährungsphysiologischen Voraussetzungen für den Organismus müssen beachtet und erfüllt sein.
Wir sind überzeugt, dass die Katze, der Hund und natürlich auch der Mensch mit syntethisch hergestellten Bestandteilen in der Nahrung nicht problemlos fertig wird. Darum verwenden wir ausschliesslich organische Zutaten und können Ihnen versichern, dass der Nährwertbedarf der Katze ausgewogen und ausreichend abgedeckt ist.
Katzen können einen Getreideanteil bis zu zirka 7% verdauen und verwerten. Der Getreideanteil in unserem Biokatzenfutter ist weniger als 5% und dient dazu die Funktion des Felles der Maus zu simulieren.
2. Katzen brauchen hochwertiges Protein. Die gesetzlich vorgeschrieben Angaben zum Inhalt von Rohprotein im Futter sind nur aussagekräftig,
wenn gleichzeitig erwähnt wird, woher das Protein stammt. Zum Beispiel: 30g Federmehl haben den selben Rohproteingehalt wie
100g Muskelfleisch. Natürlich ist Federmehl kein hochwertiges Protein, wird aber im Tierfutter verwendet.
Der Biofleischanteil von über 30% ist artgerecht. Die Innereien sind Bioherz (=Taurin), Biolunge (=Eisen, Lunge hat mehr Eisen als
Muskelfleisch), Bioleber (=Vitamin A, wenn im Futter keine Geschmacksstoffe enthalten sind, frisst die Katze kein
Futter, dass zuviel Vitamin A enthält), Bioeuter und Biopoulethals(=Kalzium und Vitamin D Lieferanten), Nieren (=Eisen und Zink Lieferant).
Wir deklarieren alle Zutaten exakt, auch auf der Verpackung.
3. Die Universität Zürich macht in unserem regelmässig Analysen unseres Biokatzenfutters.
Hier die Angaben der Inhaltstoffen: Feuchtigkeit 70 %, Rohprotein 13.6%, Rohasche 2 %, Rohfett 7 %, Rohfaser 1.6 %, Ca 0.2%, P 0.2%,
0.6 MJ/ 100g. "
Ich werde mir auf jeden Fall mal so eine Wurst besorgen und testen ob
die Katzis (die Mauskopie

Grüssli
Karu und Rasselbande und Stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
hallo michaela
ne, diese mäuse-kopie-wurst würde ich keinem cnichen geben, proteingehalt und phos sind mir da viel zu hoch.
aber für die gesunden katzis, sicher ein gutes futter, wenn sie es mögen.
grüssli
karu und rasselbande und stallbüsis
ne, diese mäuse-kopie-wurst würde ich keinem cnichen geben, proteingehalt und phos sind mir da viel zu hoch.
aber für die gesunden katzis, sicher ein gutes futter, wenn sie es mögen.
grüssli
karu und rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
ich hab mir die mühe gemacht und einen vorrat an bio-futter von almo nature gekauft....wollte mal etwas gutes tun für meine beiden. resultat, ausser einer sorte mit huhn lassen sie alles demonstrativ stehen, wenn es sein muss 24 stunden...bin nach etlichen fortwerfaktionen wieder beim whiskas gelandet....ich weiss, ich weiss...nicht gerade toll...aber das fressen sie wenigstens, wenn auch dort nicht alle sorten. da meine so schnäderfräsig sind und nur kleine mengen vertilgen, bin ich froh, dass sie überhaupt was fressen....
sind wir denn nun nicht mehr beim thema kopien biokatzenmäuseJessy hat geschrieben:ich geb meinen jetzt das Nature's Best von Hills. Das normale trofu von hills sind so kleine kugeln. und lino schluckt es immer im ganzen runter. Und die sind grösser und kleine fische, kreuz und herzen. Meine mögens.



eine alternative wären natürlich getrocknete trofu mäuse

grüssli
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Hallo
Habe eben den von Silvie reingestellten Artikel "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen
(Danke Silvie)
Da muss ich doch noch von meiner Erfahrung mit der Bio(Mäuse)- Wurst berichten.
Es kam genau so wie ich vermutet habe, alle meine Fertigfutter - Junkies haben sie nicht gefressen.
Bei den Stallkatzen haben Tinew, Brumbrum und Blackine die Wurst sehr gerne gefressen, es sind die Katzen welche einmal pro Tag Rohfleisch erhalten. Da gilt halt auch das Motto: " Was Bauer nicht kennt isst er nicht".
Liebe Grüsse
Karu und Rasselbande
Habe eben den von Silvie reingestellten Artikel "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen


Da muss ich doch noch von meiner Erfahrung mit der Bio(Mäuse)- Wurst berichten.
Es kam genau so wie ich vermutet habe, alle meine Fertigfutter - Junkies haben sie nicht gefressen.
Bei den Stallkatzen haben Tinew, Brumbrum und Blackine die Wurst sehr gerne gefressen, es sind die Katzen welche einmal pro Tag Rohfleisch erhalten. Da gilt halt auch das Motto: " Was Bauer nicht kennt isst er nicht".
Liebe Grüsse
Karu und Rasselbande
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
Hallo zusammen.
Ich bin kürzlich erst über Biokatz "gestolpert" und finde es klingt super (hab's noch nicht gekauft aber möchte ich heute abend machen). Da der Thread hier schon etwas älter ist, würde mich interessieren, ob jemand von euch heute (noch) Biokatz füttert und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.
Ich stelle mir vor, meine zwei Büsis (17 Wochen) ca. zur Hälfte mit Biokatz und zur Hälfte mit Trofu zu füttern. Trofu ist zur Zeit noch Hills Kitten Chicken, wir haben leider einen Riesensack davon gekauft, bevor ich mich hier über Ernährung schlauer gemacht habe
. Wenn der Sack mal weg ist, gibt's dann Pronovita, Acana und evtl. Orijen (obwohl ich da noch neuere Erkenntnisse bezüglich des Rückrufs in Australien abwarten möchte).
Die beiden Kleinen kriegen ausserdem auch ab und zu Frischfleisch und stehen gerade total auf Hühnerherzen. Kann ich davon eins pro Tag und Katze füttern, oder spricht da irgendwas dagegen? Sind ja wahrscheinlich keine 20%, oder (bin in Mathe nicht so super
)?
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich bin kürzlich erst über Biokatz "gestolpert" und finde es klingt super (hab's noch nicht gekauft aber möchte ich heute abend machen). Da der Thread hier schon etwas älter ist, würde mich interessieren, ob jemand von euch heute (noch) Biokatz füttert und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.
Ich stelle mir vor, meine zwei Büsis (17 Wochen) ca. zur Hälfte mit Biokatz und zur Hälfte mit Trofu zu füttern. Trofu ist zur Zeit noch Hills Kitten Chicken, wir haben leider einen Riesensack davon gekauft, bevor ich mich hier über Ernährung schlauer gemacht habe

Die beiden Kleinen kriegen ausserdem auch ab und zu Frischfleisch und stehen gerade total auf Hühnerherzen. Kann ich davon eins pro Tag und Katze füttern, oder spricht da irgendwas dagegen? Sind ja wahrscheinlich keine 20%, oder (bin in Mathe nicht so super

Danke für eure Rückmeldungen!
Liebe Grüsse
Tina mit Nemi und Suna
Tina mit Nemi und Suna
Ich füttere seit fast 2 Jahren Biokatz. Anfangs mochten sie es nicht so sehr, da keine Lockstoffe drin sind. Heute fressen es alle drei mit Wonne
.
Mein CNIchen hat übrigens seit er dieses Futter bekommt bessere Blutwerte als vorher und ein super Gewicht (vorher nur 3.5 kg, heute 5.3 kg). Ich denke es liegt daran, dass auch die restlichen Inhaltsstoffe sehr gut sind.
Biokatz kommt übrigens auch bei unseren meisten Pfleglingen sehr gut an. Ob diese nun schon Mäuse hatten oder nicht...

Mein CNIchen hat übrigens seit er dieses Futter bekommt bessere Blutwerte als vorher und ein super Gewicht (vorher nur 3.5 kg, heute 5.3 kg). Ich denke es liegt daran, dass auch die restlichen Inhaltsstoffe sehr gut sind.
Biokatz kommt übrigens auch bei unseren meisten Pfleglingen sehr gut an. Ob diese nun schon Mäuse hatten oder nicht...
Danke für euer Feedback, dann scheint das ja qualitativ wirklich gut zu sein, super
.
Ich hab meinen beiden heute Mittag Biokatz ("Huhn") vorgesetzt, und die haben sich voll drauf gestürzt. Suna hatte sogar nach einer zweiten Portion und Nemis Resten immer noch nicht genug. So verfressen ist sie sonst eigentlich nur bei Frischfleisch
. Bisher also ein voller Erfolg. Und das Zeug riecht auch sehr angenehm und sieht fein aus, mein Freund wollte es fast selber essen. Werde den Versuch also sicher mal noch weiter ziehen.

Ich hab meinen beiden heute Mittag Biokatz ("Huhn") vorgesetzt, und die haben sich voll drauf gestürzt. Suna hatte sogar nach einer zweiten Portion und Nemis Resten immer noch nicht genug. So verfressen ist sie sonst eigentlich nur bei Frischfleisch

Liebe Grüsse
Tina mit Nemi und Suna
Tina mit Nemi und Suna